Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme mit HDD's

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, ich habe (mal wieder) ein Problem mit meinen Festplatten....

Ist irgendwie ganz komisch, habe ja schonmal bzgl. eines Problemes hier gepostet.

Folgendes, bei meinen Festplatten 8 GB und 20 GB, jeweils von IBM, trat der

Fehler auf, daß die öfters abschmierten, bzw. beim hochfahren Windows (98 SE)

immer stehen blieb. Allerdings nur jedes 2.-3. mal und der abgesicherte Modus

z.b. funktioniert immer!

Also habe ich mir eine neue HDD gekauft, der Fehler war immer noch da....

....dann habe ich mir ein neues Motherboard gekauft und Windows neu installiert.

Auf der neuen Platte läuft alles 1a !

Sobald ich allerdings die alten Platten an das System anschließe (egal ob am

gleichen IDE Kabel wie die neue (boot) HDD oder am secondary Port) bleibt wieder

das System hänge, das gleiche Problem wie vorher.

Ich habe schon die Kabel gewechselt, die Jumper-Positionen, die stimmten,

geändert, die Platten auf Viren überprüft, mit Norton einen ausführlichen

Oberflächentest gemacht, der 4 Stunden dauerte, aber keine Fehler....

Das komische ist auch, daß wenn ich die 20GB HDD anschließe es nur manchmal

Problem gibt, sobald allerdings die 8GB angeschlossen wird, Windows beim

starten JEDES MAL hängen bleibt und ich nur im abgesicherten Modus starten

kann.

Hört sich für mich irgendwie nach einem Problem Windows-8GB HDD an,

wüßt aber wirklich nicht, woran das liegen könnte.

Hat jemand ähnliche Probleme schonmal gehabt oder weiß, was ich noch tun

könnte?

Ich checke die Platten heute mal in der Firma durch, mal sehen ob die

hier klappen.

Kann es sein das es Probleme bei der Stromversorgung gibt? Ich habe den effekt wenn ich bei laufendem Rechner an das Stromkabel der Platte komm. Dann macht es "klack" (Köpfe fahren in Parkposition) und Windoof friert ein. Also könnte es bei dir nen Wackler in der Stromversorgung, bzw. (was logischer wäre) ein zu schwaches Netzteil und die 8GB Paltte beim Hochfahren zu durstig ist!!

Gruß

Nick

Hallo Slayer8,

für mich hört sich das ganze auch nach einem Strom-Problem an. Was hängt den noch so alles an Deinem Netzteil dran? Ich hatte das so ein ähnliches Problem bei meinem Server zu hause. 3 SCSI-Platten im Stripe-Set, 1 DVD, 1 Brenner und 1 CD-Rom sind gerade noch gegangen. Als ich ne 60GB IDE-Platte mit dazu nahm blieb der Rechner immer stehen. Seit ich aber ein 350 W Netzteil eingebaut habe funktioniert wieder alles einwandfrei.

Cu, bux

Danke für die schnellen antworten.

Das Netzteil hat 250Watt.

Habe nun 'nen Athlon 1,4GHZ mit CD-Rom und Elsa Erazor 3 Grafikkarte. Das war's dann auch schon.

Vorher hatte ich das Problem allerdings auch, da hatte ich 'nen Pentium II - 333, mit CD-Rom, CD-Brenner, Elsa Erazor III, Netzwerkkarte und Soundkarte extra.

Die Probleme kahmen erst nach einem Bios-Update, allerdings sind sie bei den neuen Motherboard auch noch da, darum kann es daran (Bios-update) eigentlich nicht liegen.

An die Stromproblematik habe ich auch schon gedacht und darum alle unnötige Hardware (Brenner, Soundkarte) erstmal weggelassen.

das ist tatsächlich korrekt, ein athlon sollte schon seine 300 Watt haben, möglichst noch besser. vor allem in kombination mit einem stromfressenden grafikchip, wie zB die geforce chips. zuviel strom geht nie, denn die komponenten ziehen sich wie bereits gesagt wurde nur das was sie wirklich brauchen

Hallo an alle!

Nochmals danke für die Hinweise, Problem ist gelöst.

War wohl ein Bootsektor Virus, jedenfalls ist nun nach Formatierung des Bootsektors kein Problem mehr vorhanden.

Zu der Strom-/Ntzteilsache...

Auf Dauer werde ich mir ein neues Netztweil zulegen, ist auf jeden Fall besser. Aber im Moment habe ich 2 HDD's und ein CD-Rom ohne Probleme am laufen. Spätestens wenn ich den Brenner und weitere Steckkarten ergänze wird das NT ein muß.

Nochmal danke für die Hilfen !

kein problem dafür sind wir da... ;)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.