Veröffentlicht 29. Mai 200817 j Hi Leute ich schreib nen Datenstring in eine normale .txt Datei Am ende des Strings soll noch ein Zeilenumbruch statt finden aber wie füge ich den ein ???^^ bei C is es ja einfach /n aber hab kp was es bei VB is.... mein ausbilder meinte was von wegen chr13 oder chr 10 aber beides funzt net... oder mach ich einfach was falsch also mein string sieht so aus Variable1 & "," & Variable2 & ...... & chr13/chr10 <-- so hab ichs versucht aber funzt net.... also was muss ich schreiben ???^^ Danke euch
29. Mai 200817 j Also ich glaube, dass du die Zahl einfach in Klammern setzen musst, also: Variable1 & "," & Variable2 & ...... & Chr(13)
29. Mai 200817 j Also ich glaube, dass du die Zahl einfach in Klammern setzen musst, also: Variable1 & "," & Variable2 & ...... & Chr(13) haha ja das is es ^^ lol aber mir ist noch was komisches aufgefallen und zwar wenn ich nur chr(13) einfüge dann macht er keinen Zeilenumbruch sondern schreibt nur eine eckige 0 mit 1^^ ans ende das gleiche wenn ich nur chr(10) einfüge wenn ich beides hinschreibe, macht er mir einen saubren Zeilenumbruch ohne komische zeichen da zwischen weiß wer warum ???^^ btw VIELEN DANK FÜR DEINE HILFE =)
29. Mai 200817 j hi, versuche mal "vbNewLine" das wird funktioniern mimo Bearbeitet 29. Mai 200817 j von Mimo74
2. Juni 200916 j Hallo zusammen, ich habe auch das Problem, dass in WORD eckige Klammern und kein Zeilenumbruch ausgegeben werden wenn ich die VB-Konstanten benutze (vbNewLine, vbCr oder vbCrlf) Hat schon jemand eine Lösung hierfür gefunden?
2. Juni 200916 j sprechen wir davon, dass du die zeilenumbruchkonstante in einen string hineinbekommen willst, oder in den dokumentkörper? wie gibst du denn den stringinhalt mit dem zeilenumbruch aus, d.h. wo erscheinen die klammern? s'Amstel
8. Juni 200916 j Hallo, ich spreche davon, dass wenn ich einen Text aus VB 6 in eine Zeile (Excelvorlage) exportiere und dabei Zeilenumbrüche in den Text einfüge, dann werden zwar die Zeilenumbrüche übernommen aber mit vorangestellten eckigen Klammern[] Wie kann diese Klammern unterdrücken/ausblenden/vermeiden? Für den Zeilenumbruch habe ich schon alle VB-Konstanten ausprobiert, "vbCrLf,vbCr,vbLf,vbNewLine,chr(10)" aber es tauchen immer diese eckigen Klammern auf [] Hat evtl. jemand eine Lösung für mein Problem?
8. Juni 200916 j Ich HABS!!!! die eckigen Klammer entstehen weil der enter event in vb6 eine "Carriage return–linefeed combination" einfügt. Das entspricht der vbNewLine Konstante. Die Lösung ist einfach den String (Text) nach der vbNewLine Konstante zu durchsuchen und mit Chr(10) bzw. vbLf zu ersetzen: replace("TEXT",vbNewLine, chr(10)) :bimei
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.