Veröffentlicht 30. Mai 200817 j Hallo! Ich habe folgendes Problem. Bei einem neuen Kunden krieg ich kein DHCP zum Laufen ohne ersichtlichen Grund. Kundenumgebung: 1x Windows Server 2003 Standard Edition 32 bit 2x Windows XP Pro Rechner 4x Windows XP Pro Laptops 1x Netzwerkdrucker Kyocera FS-2000D 1x Arcor Easybox A300 Kundenauftrag bestand darin, einen Server zentral hinzustellen, der als Datei- und Druckserver arbeitet. Alle Rechner sind an der A300 angeschlossen und können angepingt werden (wenn feste IP-Adressen werden). Wenn ich am Windows Server 2003 DHCP einstelle und es bei der Easybox rausnehme, kriegen die PCs und Laptops keine IPs mehr. Folgende Daten sind gegeben: Windows Server (192.168.1.1) Netzwerkdrucker (192.168.1.2) Laptops (192.168.1.3-192.168.1.6) Rechner (192.168.1.7-192.168.1.8) So soll es aussehen. Ich weiß nicht woran es liegt, das kein DHCP verteilt wird. Wenn ich über die Easybox statische IP-Vergabe über die MAC-Adresse einrichte, funktioniert es komischerweise. Es soll auch noch zum Abschluss DynDNS installiert werden, damit der Server von überall aus erreichbar ist. Hat jemand von euch eine Idee?
30. Mai 200817 j Ist denn der DHCP-Server am Server sauber konfiguriert? In einem Netzsegment darf es nur einen DHCP geben. Dekativier den DHCP auf dem Router. Schau bitte im DHCP-Manager des Servers nach, ob da alles sauber ist. Hast du im Ereignisprotokoll des Servers Fehlereinträge zum DHCP? Läuf der WINS Server? Dyndns behandeln wir bitte in einem anderen Thread im Netzwerkebereich, wenn das DHCP-Problem gelöst ist.
30. Mai 200817 j Autor DHCP Server ist sauber konfiguriert inklusive Reservierungen für die vorhandenen PCs und Laptops. Auf dem Router habe ich DHCP deaktiviert gehabt. Brachte allerdings keinen Erfolg. Im DHCP Manager konnte ich nichts Auffälliges feststellen! Fehlereinträge existieren keine im Ereignisprotokoll. WINS-Server läuft. Wenn ich den Rechnern feste IP-Adressen gebe funktioniert untereinander alles wunderbar.
31. Mai 200817 j Was zeigt der Statuspfeil des DHCP-Servers in der DHCP-Server MMC an? Rot und nach unten oder Gruen und nach oben Ist der Windows 2003 DHCP-Server im AD authorisiert? Ist der DHCP-Bereich aktiviert?
31. Mai 200817 j Autor Soho... gute Nachrichten! Habe heute testweise einen Switch reingehängt... und siehe es geht! Habe danach die Arcor-Box reingehängt... und es geht komischerweise auch auf einmal! Habe jetzt nur noch das DynDNS-Problem... und dafür hab ich noch bis Dienstag Zeit!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.