Veröffentlicht 8. Juni 200817 j Hallo zusammen, ich habe die tolle Aufgabe einen Vortrag über Java und C++ zu halten ... eine kurze Einführung! Aber wie zum Henker erkläre ich Objektorientierung Objektorientiertes Programmieren? Eine kurze Begrifferklärung ist gefragt die auch ein Newbie versteht ... !! Bitte ... Dankeschööön
8. Juni 200817 j Es gibt wirklich viele Seiten die dieses Thema behandeln. Google schonmal probiert? Bedenke auch die Vorbildung deiner Zuhörer welche Veranschaulichung am besten passt. 10 Sekunden google: http://de.wikipedia.org/wiki/Objektorientierte_Programmierung http://www.dpunkt.de/java/Die_Sprache_Java/Objektorientierte_Programmierung/1.html http://tutorial.schornboeck.net/oop2.htm etc...
9. Juni 200817 j Servus, in meinen OOAD Seminaren gehe ich immer von konkreten Objekten (der grüne Baum gegenüber, das Glas auf dem ersten Tisch, ...) aus. Diese können Eigenschaften und Verhalten haben. Darauf folgt die Abstraktion nach Klassen von Objekten (Baum, Glas). Auch hier die Erläuterung nach Eigenschaften und Verhalten. Und dann ist eine Kurzeinführung eh schon vorbei. Wenn noch Zeit ist, erzähle ich was über Relationen unter Objekten und Klassen. So oder ähnlich sollte es aber auch in jedem der geposteten Tutorials stehen. Peter
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.