Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe die Suche benutzt, jedoch ist meine Frage etwas speziell.

Ich habe diese Woche meine Ausbildung erfolgreich beendet. :D

Das heißt, dass ich meine Fachhochschulreife nun erreicht habe.

Schulischen Teil: Klasse 11

Praktischen Teil: 3 Jahre Ausbildung

Meine Frage ist nun, wie und ob überhaupt die Fachhochschulreife in meinem Zeugnis auftaucht?

Das Schulzeugnis von meiner Ausbildung kann ich in 2 Wochen abholen.

Da mein Klassenlehrer mir nicht antwortet, dachte ich, hier hat sicher jemand Erfahrung damit.

Muss ich das der Schule mitteilen, dass die da was zusätzlich eintragen müssen? Muss ich das irgendwo einschicken?

Vielen Dank und schöne Grüße

Seit wann bekommt man nach einer bestandenen Berufsausbildung eine Fachhochschulreife?

es gibt nur die möglichkeit während der ausbildung die Fachhochschulreife zu machen haste das gemacht? Ansonsten haste keine Fachhochschulreife sondern eine abgeschlossene berufsausbildung und könntest die 12. Klasse auf einer Fachoberschule machen um die FH-reife zu bekommen.

@black alpha

Schrotti.f hat recht, das geht so nicht, ist vielleicht ein Missverständnis. Nach der 11. Klasse bekommt man keine Fachhochschulreife, auch nicht durch den Abschluss einer Berufsausbildung o. ä.

Die FH-Reife bekommst Du nach dem erfolgreichen Abschluss der 12. Klasse FOS bzw. 12. Klasse BOS, je nachdem (z. T. abhängig vom Bundesland).

Auf welcher Schule hast Du die 11. Klasse besucht?

also....

wenn man von klasse 11 nach klasse 12 an einem gymnasium versetzt wird... ich habe die 12. klasse gymnasium auch noch gemacht, dann hat man den schulischen teil der fachhochschulreife... hier in niedersachsen ist das auf jedenfall so.

mit der ausbildung habe ich dann auch den praktischen teil und somit mein fachabi ;)

mein frage als wie kommt das in das zeugnis? ;)

schöne grüße

hier in niedersachsen ist das auf jedenfall so.

Echt :confused: ?! Hört sich für mich irgendwie ulkig an - wahrscheinlich eine Sonderreglungen auf Länderebene ?

ich dachte eigentlich immer das das überall so ist...

mit bestehen der 11. klasse eines gymnasiums hat man den schulischen teil des fachabis... mit der zulassung zur abiturprüfung hat man komplett fachabi...

Jo, das stimmt schon so (zumindest für Niedersachsen). Gymnasium Klasse 11 erfolgreich abgeschlossen --> schulischer Teil der Fachhochschulreife

Danach braucht man noch den praktischen Teil --> 1 Jahr Praktikum oder ebend eine Ausbildung.

Du mußt das Zeugnis übrigens gesondert beantragen bei deiner Schule. Dafür mußt du die Zeugnisse für den schulischen Teil der Fachhochschulreife + deinen Berufsabschluss dort abgeben. Bin mir nicht mehr ganz sicher ob Berufsschulzeugnis+IHK-Zeugnis oder nur eins von beiden. Nimm einfach alles mit in das Schulsekretariat, die werden dir das dann sagen können.

hab ich noch nie was von gehört wohne selber in niedersachsen.

Ich könnte mir vorstellen das du berechtigt bist die Fachhochschulreife Prüfung abzulegen ohne noch extra zur schule zu gehen.

Gruß Schrotti

edit:

Grad ma nachgeschaut:

Die Fachhochschulreife besteht aus einem schulischen und einem berufsbezogenen Anteil: Den schulischen Teil der Fachhochschulreife erwerben Schüler in der Regel nach Abschluss der 12. Klasse einer höheren Schule (Sekundarstufe II, Gymnasium, Gesamtschule, Berufskolleg, Fachoberschule, Berufsoberschule, Telekolleg usw.) oder nach Abschluss von Belegfächern auf Oberstufenniveau an Fachschulen verbunden mit einer Berufsausbildung.

Also erst nach der 12. nicht nach der 11.

Bearbeitet von Schrotti.f

Danke Mc-S das wollte ich wissen :)

Danke Mc-S das wollte ich wissen :)

schau grad obs wirklich nach der 11. schon is. Bei Wikipedia steht klasse 12 aber denen trau ich nicht immer.

http://www.nds-voris.de/jportal/portal/t/m7i/page/bsvorisprod.psml?doc.hl=1&doc.id=jlr-GymOStuaAbschlVNDV1P17%3Ajuris-lr00&showdoccase=1&documentnumber=7&numberofresults=21&doc.part=S&doc.price=0.0&paramfromHL=true#focuspoint

Les dir das durch da gibt es bestimmte anforderungen um diese zu erhalten.

Bearbeitet von Schrotti.f

12te klasse habe ich ja auch fertig gemacht am gymnasium, also ist das für mich ja egal :)

aber vor 5 jahren, als ich in der 11. war, war es auch schon versetzung von 11 nach 12 reicht ;)

trotzdem vielen dank an alle

12te klasse habe ich ja auch fertig gemacht am gymnasium, also ist das für mich ja egal :)

aber vor 5 jahren, als ich in der 11. war, war es auch schon versetzung von 11 nach 12 reicht ;)

trotzdem vielen dank an alle

naja du musst die vorrausgesetzten "noten" bzw. punkte erreichen da ssteht da auch alles aber kannst es dir ja durchlesen.

Gruß Schrotti

schau grad obs wirklich nach der 11. schon is. Bei Wikipedia steht klasse 12 aber denen trau ich nicht immer.

VORIS: 96000 | VORIS-Katalog | Niedersächsisches Hafensicherheitsgesetz

Les dir das durch da gibt es bestimmte anforderungen um diese zu erhalten.

Das war früher auch nach der 12. Klasse. Bei mir war das noch so. Hat sich aber vor einigen Jahren geändert so das man nun schon nach der 11. Klasse den schulischen Teil der Fachhochschulreife hat.

@black alpha: Hast du eigentlich noch gar kein Zeugnis über den schulischen Teil der Fachhochschulreife bekommen? Hört sich irgendwie danach an. Ich habe meins direkt nach Abgang vom Gymnasium bekommen.

doch klar habe ich das zeugnis für den schulischen teil... gut das du das sagst haha :)

habe ich ganz vergessen :)

Jo, das stimmt schon so (zumindest für Niedersachsen). Gymnasium Klasse 11 erfolgreich abgeschlossen --> schulischer Teil der Fachhochschulreife

Danach braucht man noch den praktischen Teil --> 1 Jahr Praktikum oder ebend eine Ausbildung.

Das ist so nicht ganz korrekt... jedenfalls damals 2000/2001 galt:

Versetzung von 11 nach 12 -> Schulischer Teil Fachhochschulreife + Berufsausbildung = Fachhochschulreife

Wenn du die Zulassung zum Abi bekommen hast, dies aber nicht bestanden hast, dann reichte ein einjähriges Praktikum... oder natürlich auch eine Berufsausbildung

also in nrw macht man in der 12. am gymnasium so ne 'facharbeit' und wenn man die 12. bestanden hat (nicht die G8-kinder, die 13-jahres-schueler), hat man das fachabi, wenn man die 13. bestanden hat, das allgemeine.

11.+ausbildung zieht zumindest in hessen nicht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.