Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

habe mir mal Daheim Ubuntu installiert, da ich noch nie damit gearbeitet hatte.

Habe jetzt XP Home und Ubuntu auf meinem Rechner.

Nun wurde mir unter Ubuntu angezeigt, dass ich die Treiber für meine Graka brauche (ATI 9600 PRO) Aber das sind doch nicht die normalen Standard Treiber, die ich unter XP nutze?!

Bevor ich irgendwas installiere wollte ich lieber mal nachfragen und vllt. könnte mir jemand den Link zum Treiber posten der Ahnung von Ubuntu hat

Gruß und schon mal ein Dank :-)

Du benötigst die entsprechenden Sources von ATI (sind auf der Webseite zu finden), Du benötigst die Kernel Quellen und musst dann das passende Kernel Modul selbst kompileren, das erledigen aber meines Wissens das ATI Paket komplett automatisch.

D.h. ATI Paket runter laden, Kernel Header über den Paketmanager installieren und Paket ausführen. Es gibt dazu aber entsprechende HowTos und die Windowstreiber kannst Du natürlich nicht verwenden

HTH Phil

Hallo alle zusammen,

vllt. könnte mir jemand den Link zum Treiber posten der Ahnung von Ubuntu hat

Nein, kann keiner ;)

Bei Ubuntu (und anderen Linus-Distributionen) bekommst du 99% (wenn du ganz spezielle Wünsche hast, sonst 100%) der Software die du installieren willst über das Paketmanagement. Das sind vom Anbieter hinterlegte Versionen, die da gepflegt und upgedatet werden (ganz grob vergleichbar mit Windowssoftware bzw Windowsupdate).

Ubuntu sollte das automatisch merken und dir anbieten den Treiber zu installieren. Der Grund warum der nicht automatisch installiert wurde/wird ist, dass der Treiber nur in Binärform (also ohne Quelltext) vorliegt und von ATI direkt gepflegt und compiliert und bereitgestellt wird. Aus dem Grund hat Canonical keinen direkten Einfluss darauf und manche wollen keine binary-only Treiber (die ja keiner überprüfen kann u.ä.).

Ich weiß gar nciht mehr wie das heißt, aber das müsste eigentlich automatisch anspreingen wenn du Ubuntu laufen hast. Wenn nicht heißt das glaub ich "restricted drivers" oder so, irgendwo im Menü (system?).

Der OpenSource Treiber den du jetzt hast unterstützt deine GraKa, nur nicht vollständig (also 3D nur rudimentär).

Und ja, deinen Windowstreiber kannst du natürlich nicht verwenden ;)

NAchtrag: Oder wie der Vorposter geschrieben hat das ganze bei ATI laden. Aber eigentlich sollte der dir das anbieten. Ich selber hab aber kein ATI, deswegen kann ich dir zu ATI direkt nichts sagen (aber das geht auch da, ganz sicher bin).

Siehe:

ah, graka-treiber wird automatisch geupdatet? *******e ist das geil! jetzt fehlen für mein nb auch noch ein linux und die games, damit es darauf läuft :-)

;)

Bearbeitet von JesterDay

Es gibt bei Ubuntu ein Tool, mit dem dem man die Kernelmodule verwalten kann und hierzu kannst Du dann auch, wenn Du in Deiner source.list die entsprechenden Quellen hast, die Binärdaten von ATI direkt einbinden.

Da ich aber meine Kernel selbst kompiliere und nicht der Freund von welchen automatisierten Sachen bin, mache ich das alles per Hand. Ich würde Dich aber zuerst bitten, bevor Du damit anfängst, Dir Grundkenntnisse in Linux an zu eigenen.

Phil

Wow, super für die vielen informativen Hinweise. Ich werde mich die Tage mal in aller Ruhe hinsetzen und es austesten.

Ja, ich habe alle Updates gezogen (es waren glaube ich 180^^)

Danach poppte ein Fenster auf und wies mich darauf hin, dass ich die GraKa-Treiber benötige, da die von Windows nicht verwendet werden könne... und dann stand da noch irgendwas von dem Quelltext....

Super, Danke! Werde es Berichten wie es ausgegangen ist :-)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.