Veröffentlicht 18. Juni 200817 j Präsi (100%) vom 08.01, diese ist mit TeX bzw. LaTex erstellt und ich habe als PDF im vollbild präsentiert, es muss nicht immer powerpoint oder impress sein. Vielleicht kann sie ja hilfreich sein für einige die es noch vor sich haben.Praesentation-noNotes.pdf
19. Juni 200817 j Sieht hübsch aus. Nur jetzt mal meine Frage: Du hast 15min Zeit für Präsi und deine Präsi hat 42 Seiten. Sind nach Adam Riese durchschnittlich ca. 20Sek für ne Seite. Hast du das dann richtig auf die Reihe bekommen?
19. Juni 200817 j Du hast 15min Zeit für Präsi und deine Präsi, hast du das dann richtig auf die Reihe bekommen? Da schließ ich mich mal an :eek - bist du da durchgerast oder waren die Folien echt in 20 Sekunden/Stück abgehakt?
19. Juni 200817 j Wenn ihr mal unten guckt sieht man, dass es nur 18 Folien sind. Die 42 Seiten kommen durch die "Animationen" zustande.
19. Juni 200817 j Ihr müsst dabei auch bedenken, dass pro Textabschnitt der nachträglich erst eingeblendet wird, er eine neue Seite verwendet hat. Dadurch kommt es zum Beispiel auch dazu, dass Folie 3 sich insgesamt über 4 Seiten ertreckt. Wenn man dann nochmal unten rechts auf die Seiten schaut, sieht man, dass insgesamt dadurch 18 Folien werden, was meiner Meinung nach jetzt nicht so viel ist.
19. Juni 200817 j Wenn ihr mal unten guckt sieht man, dass es nur 18 Folien sind. Die 42 Seiten kommen durch die "Animationen" zustande. Da is was dran.. x)
19. Juni 200817 j cool, gibts den quellcode auch irgendwo zu sehen?? Wollt mich schon immer mal intensiver mit latex beschäftigen bin nur noch nie dazu gekommen...Soll ja angeblich die bessere alternative zu word sein... Das man damit präsentationen machen konnte wusste ich aber bisher noch net
19. Juni 200817 j meines erachtens viel zu viel. auch wenn es unterm strich nur 18 seiten sind. das sind pro seite nicht mal eine minute. selbst wenn du die folien nur vorliest und keinen kommentar dazu abgibst, ist die zeit sehr knapp. denk dran, du sollst es präsentieren und keine diashow abliefern.
19. Juni 200817 j Die Latex-Klasse fuer Praesentationen heisst Beamer, einfach mal danach googlen und man findet massenweise Informationen. Ich benutze es selbst eigentlich immer fuer meine Slides und kann es nur weiterempfehlen.
19. Juni 200817 j u. wieder was dazu gelernt... Danke... ev. erstell ich meine Präsentation auch noch mal in Latex...*überleg*
19. Juni 200817 j Ich habs auch in LaTeX gemacht, und es hat prima geklappt (hatte keinen Bock mehr auf dieses ständige Klicki-Bunti in Powerpoint, schließlich bin ich Programmierer ^^) Und besonders schwer ist es auch nicht...
19. Juni 200817 j Zu viel Text. Bei meiner .Net präsentation vor meinem BS-Lehrer (der auch Prüfer ist) hab ich mit etwa der gleichen Mänge an Text, eher etwas weniger, pro Folie nur eine 3 bekommen. U. Schuld daran war in erster Linie dass es zu viel Text war.
19. Juni 200817 j meines erachtens viel zu viel. auch wenn es unterm strich nur 18 seiten sind. das sind pro seite nicht mal eine minute. selbst wenn du die folien nur vorliest und keinen kommentar dazu abgibst, ist die zeit sehr knapp. denk dran, du sollst es präsentieren und keine diashow abliefern. - 2 Seiten (Titel, Ende).... Folien ließt man nicht vor....Kommentare gibt man auch nicht ab, sondern man erläutert... zeitlich hat es genau gepasst 00:15:14 ... und wenn davon ausgeht das zu manchen Folien mehr und zu anderen wenige zu sagen ist passt es.... wurde gut bewertet siehe oben %-Angabe. allen die es noch vor sich haben viel Erfolg
19. Juni 200817 j Zu viel Text. Bei meiner .Net präsentation vor meinem BS-Lehrer (der auch Prüfer ist) hab ich mit etwa der gleichen Mänge an Text, eher etwas weniger, pro Folie nur eine 3 bekommen. U. Schuld daran war in erster Linie dass es zu viel Text war. das ist ebend wie alles im Leben Ansichtssache.
19. Juni 200817 j ich finde die präsentation gut gelungen. zuviel text kann ich nicht bestätigen. die konsequent durchgesetzte animation macht es relativ umgänglich, dass oft ganze sätze in der präsentation stehen. wäre toll, wenn du zumindest auszüge aus dem quelltext zeigen würdest bin selbst auch latex-benutzer aber da sind einige leckerlis drin, die ich so noch nie gesehen hab :uli
20. Juni 200817 j ich finde die präsentation gut gelungen. zuviel text kann ich nicht bestätigen. die konsequent durchgesetzte animation macht es relativ umgänglich, dass oft ganze sätze in der präsentation stehen. wäre toll, wenn du zumindest auszüge aus dem quelltext zeigen würdest bin selbst auch latex-benutzer aber da sind einige leckerlis drin, die ich so noch nie gesehen hab :uli welcher "leckerlis" meinst du denn? dann kann ich dir vielleicht ein paar snippets geben. sind aber alles -features aus der beamer-klassen doku.
23. Juni 200817 j Designtechnisch kann man diese Präsentation auch bestenfalls als "anders" bezeichnen...
23. Juni 200817 j die folie entwicklungszyklus zum beispiel. ich wusste gar nicht, dass man blöcke so anordnen kann.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.