Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

RAM nur zur Hälfte erkannt. Warum?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Habe da ein kleines Problem. Habe darüber auch nichts in der Suche gefunden. Also: Habe mir vor kurzem einen RAM-Baustein gekauft 256MB PC133 OEM. Hatte schon vorher einen 128MB PC133 OEM STein drin. Leider erkennt mein Board (MSI MS6117) den neuen Stein nur als einen 128MB-Stein. Liegt das vielleicht an irgendeiner BIOS-Einstellung, und wenn ja, an welcher? :confused:

Probier´s mal mit einem Bios-Update und brenn Dir die neueste Version von Deinem Flash-ROM. Das hat nix mit Bios-Configs zu tun! Vielleicht ist aber auch der Slot etwas ausgepopelt, dann versuch mal die RAM-card etwas schräg zu platzieren oder etwas fester reinzudrücken (aber aufpassen: nicht daß das Mainboard splittert!) Abgewürgte Pins vom Slot haben bei mir auch schonmal Kontaktprobleme verursacht und Speicher wurde nicht erkannt (oder eher wie vom Zufallsgenerator), sodaß ich schon fast dachte, CIH-3 wär bei mir ausgebrochen (überbrennt Flash-ROM Inhalte).

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 04. November 2001 17:01: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crush ]</font>

Vielleicht hast Du auch einfach nur einen RAM Riegel erwischt der defekt ist ? Auf jeden Fall nochmal in einem anderen Rechner testen.

ich kenn das board nich, aber wenns nen bissle älter is, dann erkennt das in dieser größenordnung nur 2seitg bestückte rams. is bei meinem board mit bx440 chipsatz (asus p3b-f), die einseitig bestückten haben speicherchips mit größeren kapazitäten, die kann der chipsatz nicht verwalten. einfach im laden nachfragen ob die auch 2seitg bestückten speicher haben!! sonst hilf auch kein biosupdate, sondern nur nen neues board.

gruß

nick

Hmmm, ist beidseitig bestückt. Na ja, probiere ihn heute mal in einem anderen Rechner aus. Wollte mir eh ein neues Board kaufen mit FSB 100MHz.

Ich glaube mich erinnern zu können das beim Win 98 der RAM beschränkt werden kann! Evtl. schon mal gecheckt?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von R8der:

<STRONG>Ich glaube mich erinnern zu können das beim Win 98 der RAM beschränkt werden kann! Evtl. schon mal gecheckt?</STRONG>

hi,

liegt def. am Board- hatte ich auf!!!

Da bringt auch kein BIOS- Update was!!!

Du musst schauen, wieviel dein Board max. pro bank supported, bei mir sind des 256MB RAM!!

Mit Bios Update sind' s dann bei mir noch 128MB pro bank!!

Also möglichst nicht das neueste BIOS aufspieln, sofern das Sinn macht. Mit altem Bios waren des dann bei mir wieder 256 pro bank!!!

Bei weiteren Fragen einfach melden!!

CU,

Georg

:P :cool: :rolleyes::):P

Kann aber auch sein, daß der ein altes Schrottboard wie ich hat. Da paßt leider nicht mehr als 128 MB pro Slot und bei mir bringt ein Update leider auch nix, weil das vom Board-Design her nicht gehen soll. Kauf mir eh nächstes Jahr eine 2 Ghz-Rechensklaven.

Yep, hab den Rigel in einen anderen Rechner eingebaut, da wird er richtig erkannt. Supi! Liegt nicht an Win98 (benutze XP), außerdem erkennt der Memorytest das schon nicht. Liegt definitiv am Board. Schade.

bei www.pearl.de werden entsprechende Updates angebote.- Adapter für die Benutzung so großer RAM Module.

Sofern du dein Board noch weiter usen willst, schau mal da vorbei!!

CU,

Hardware- Georg

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.