Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

SSH-Session mit PuTTy über Link "ssh://root@zielservername" in Webseite

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Forum,

Wir betreiben die Server- und Netzwerküberwachungssoftware Zabbix, die über ein Webfrontend verfügt. Dort würde ich gerne links für unsere Server einfügen, im Stil von "ssh://root@zielservername". Wenn ich drauf klicke soll sich automatisch PuTTY öffnen und mich nach dem Passwort für den Server fragen.

Hat wer ne Idee wie ich das am cleversten mache?

Clientrechner ist Windows.

Mittlerweile habe ich es geschafft, dass wenn ich im Browser "ssh:servername" inne URL hacke, putty geöffnet wird.

Problem ist nun nur noch: Windows sendet "ssh:servername" an PuTTY. PuTTY braucht jedoch "servername" ohne das "ssh:" davor.

Wie bekomme ich das "ssh:" weg?

Das ist der Eintrag in der Registry: "D:\PuTTY\putty.exe" "%1"

(%1 wird durch die URL ersetzt, hier müsste das "ssh:" rausgenommen werden)

Hier hab ich die Info mit der Registry her: Register protocol - MozillaZine Knowledge Base

Nachdem ich mich über Stringmodifikation in dos schlaugelesen habe, neue Fortschritte:

Da ich es nicht geschafft habe, alles in der Windows Registrierung zu schreiben, hab ich mir diese startsession.bat Datei geschrieben:



@ECHO OFF

set parameter=%1%

set host=%parameter:ssh:=%

set host=%host://=%

set host=%host:"=%

"D:\PuTTY\putty.exe" %host%

Die rufe ich dann inna registry so auf: "C:\startsession.bat" "%1"

Wenn ich jetzt "ssh:server" im browser öffne, erscheint ein Dos Fenster, von dem aus dann Putty gestartet wird, und direkt den gewünschten Host (sogar schon mit username) antickt.

Das ist an sich schon super, nur stört mich noch das Dos-Fenster.

Kriege ich das irgendwie noch weg? Oder muss ich dafür alles inne registry schreiben?

Besten Dank,

Heiner

ok, ich habs. vor den aufruf von Putty musste einfach nur "start" vor! Nu rennt's!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.