Veröffentlicht 25. Juni 200817 j Hallo, ich hab noch nie eine Batch-Datei erstellt und hab folgende frage. Ich habe eine Textdatei in der in jeder Zeile eine Nummer steht. Des Weiteren hab ich noch eine PDF-Datei "Test.pdf". Ich brauche jetzt ein Batch-Skript, welches auf die Textdatei zugreift, jede Nummer liest für jede Nummer die PDF-Datei kopiert. Zum beispiel stehen in der Textdatei die Nummern: 122 233 232 Das Skript soll dann 3 kopien von der ürsprünglichen Test.pdf im Ordner C:\ machen und die wie folgt benennen: 122_Test.pdf, 233_Test.pdf, 232_Test.pdf. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bin absoluter Newbie Danke !!!
25. Juni 200817 j FOR /f %%f IN (c:\Test.txt) DO copy c:\test.pdf %%f_test.pdf Du musst ggf. Pfad und Dateinamen anpassen. Das sollte es gewesen sein. Bino
25. Juni 200817 j Das soll allerdings in einen neuen Ordner rein, also: for /f %i in (C:\Liste.txt) do copy C:\Test.pdf C:\neuerOrdner\%i_Test.pdf nur geht der Befehl irgendwie nicht. Wenn ich es so mache: for /f %i in (C:\Liste.txt) do xcopy C:\Test.pdf C:\neuerOrdner\%i_Test.pdf Da fragt er mich jedesmal obs ein Dateiname oder verzeichsniname ist, was sehr nervig ist. Wie unterbinde ich das?
25. Juni 200817 j Jo, du musst den Code auch nicht zerhackstückeln... for /f %%i in (C:\Test.txt) do copy C:\Test.pdf C:\neuerOrdner\%%i_Test.pdf lass jeweils die beiden %% dort, mach nicht eines weg und lass copy anstatt xcopy...
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.