Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Probleme bei nachträglicher Partitionierung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ich besitze ein Lenovo ThinkPad R61 (Modell: 8918-DEG). Nachdem ich das Windows XP SP2 inkl. aller Treiber von den Recovery CDs aufgespielt hatte, wollte ich die Festplatte partitionieren, um noch ein Linux installieren zu können.

Nun zu meinem Problem. Ich habe die Festplatte vorher defragmentiert, doch sobald ich die Festplatte partitioniert habe weigert sich das XP zu starten und ich bekomme beim Bootvorgang die Fehlermeldung "Error loading Operating System". Die Partitionierung habe ich dabei mit PartitionMagic 8, Acronis Partition Expert und GParted versucht. Immer mit dem gleichen Ergebnis.

Hat von euch noch jemand einen Tipp wie ich zu weitern Partitionen kommen kann? Ich möchte folgende Partitionierung erreichen:

1. primär 500MB für /boot

2. primär 20GB WinXP

3. erweitert 140GB

- logisch 20GB Linux

- logisch 2GB Swap

- logisch 138GB Daten

MfG

Tronde

wieso nachträglich partitionieren? warum nicht davor? manchmal gibt es eine gewissen inkompatiblität zwischen partition magic/geparted und der hardware. also ich würde alles platt machen, mit geparted alles schön partitionieren udn die systeme ausspielen

Hallo,

ich würde für die Windows und die anschliessende Linuxinstallation kein Partitionmanager benutzen. Sowohl Windows als auch Linux verfügen über die nötigen Bordmittel, um während der Installation die benötigten Partitionen anzulegen und zu vormatieren. So macht jedes Betriebssystem für sich kompatible Partitionen. Die Installationsreihenfolge würde ich so lassen, so das Linux seinen Bootloader, den ich für sehr gut halte, installiert und einrichtet.

Gruss svehstedt

  • Autor

Hallo.

Entschuldigt, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe, aber ich habe diesen Thread einfach vergessen.

Ich wollte die Partitionierung nachträglich vornehmen, da ich für das ThinkPad nur eine RecoveryCD habe, welche mir alle Partitionen löscht. Sonst bin ich mit der Recovery Installation ausnahmsweise sehr zufrieden.

Aber mittlerweile habe ich alles am laufen. Haber erst XP Installiert, dann mit einer neu gebrannten Ubuntu-CD die Platte Partitioniert und Ubuntu hinterherinstalliert.

Nun ist alles in Butter. ;-)

MfG

Tronde

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.