Veröffentlicht 27. Juni 200817 j Hallo Ihr, ich bin grad dabei mir so nen bisschen vb.net beizubringen... Ich benutze VS 2008 mit Dxperience und möchte gern eine Datenbankabfrage machen. Ich hab dazu im DataSet nen Query angelegt, weiß aber nun nicht wie ich das in mein Formular bekommen. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen
30. Juni 200817 j Hm..also am besten wäre ein Buch über ADO.NET zu lesen. Am schnellsten ist: im Server Explorer zur Datenbank verbinden, die gewünschten Tabellen per Drag&Drop auf das Form ziehen.
30. Juni 200817 j Autor Klar soweit bin ich auch Ich will mein Query aber einschränken also filtern und ggf. mit anderen Datensätzen verknüpfen.
30. Juni 200817 j Dann doch das ADO.NET Buch. Kurz gesagt, wenn du bereits die DataTable und den Adapter erstellt hast brauchst du ein DataGrid auf dem Form. Dann lässt du über den TableAdapter die DataTable erstellen, füllen und bindest sie an die DataSource eigenschaft des Grids. Zum einschränken verwendest du ein DataView Objekt am Grid anstelle der Table und bindest die Table an das View Objekt. Über die Filter-Property kannst du beliebige Einschränkungen auf die geladenen Daten durchführen. Alternativ kannst du einen rechtsklick auf deinen Table Adapter machen und eine neue Abfrage hinzufügen, in die du einen Parameter einbaust (... WHERE Customer = @Customer ), dann kannst du schon beim Laden einschränken.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.