partitionist Geschrieben 30. Juni 2008 Geschrieben 30. Juni 2008 Hallo Leute, ich habe leider keine Ausbildung als Fachinformatiker bekommen, mache nun eine als Einzelhandelskaufmann. Da ich aber gerne mit Computern arbeite würde ich gerne später etwas in die Richtung machen. Nun wollte ich fragen welche Möglichkeiten gibt es nach der Ausbildung, ich könnte z.B. den Techniker machen in Informatik, gibt es andere Möglichkeiten wie Umschulungen usw. ???
Fastl Geschrieben 30. Juni 2008 Geschrieben 30. Juni 2008 Hallo, ich habe zum Beispiel erst eine Ausbildung zum Industriemechaniker gemacht und danach eine zweite Ausbildung zum Fachinformatiker. Hab jetzt dann am Donnerstag meine Projektpräsentation im Rahmen der Abschlussprüfung. So hab ich das gemacht!
partitionist Geschrieben 30. Juni 2008 Autor Geschrieben 30. Juni 2008 Also könnte man sagen die erste Ausbildung war nur verlorene Zeit?? Würde dann versuchen meine Ausbildungszeit zu verkürzen falls es möglich ist.
Fastl Geschrieben 30. Juni 2008 Geschrieben 30. Juni 2008 Das würde ich nicht sagen! So habe ich einen Ausweichberuf in der Tasche! Als ich einen Ausbildungsplatz als FiSi suchte gabs das nicht dank GreenCard! Somit hatte ich damals keine andere Wahl! Finde aber nicht dass das verlorene Zeit war! Hab es somit von der "Arbeiter-Klasse" in die "Büro-Klasse" geschafft. Außerdem hatte ich damals auch nur einen Hauptschulabschluss und mit der ersten erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung hatte ich Mittlere-Reife erreicht. Somit war das keine verlorene Zeit! MfG Fastl
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden