Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Ab und an bekomme ich Spam-Mails mit angehängten Dateien - meistens nette Viren. Jedoch sind diese Viren fast immer als komprimierte ZIP-Dateien angehängt.

Meine Frage: Könnte sich mein PC infizieren, wenn ich solche komprimierten Virendateien entpacke (z.B. mit 7-Zip)?

Gruß

Axel M.

depends.

der schädling (virus, trojaner, malware, ...) im ZIP file muss nicht zwangsläufig eine PE-EXE sein, welche einen einzelnen einsprungpunkt besitzt, sie kann auch als getarntes SCR oder CPL kommen.

Könnte sich mein PC infizieren, wenn ich solche komprimierten Virendateien entpacke (z.B. mit 7-Zip)?
gegenfrage: warum wollte man soetwas tun?

s'Amstel

der schädling (virus, trojaner, malware, ...) im ZIP file muss nicht zwangsläufig eine PE-EXE sein, welche einen einzelnen einsprungpunkt besitzt, sie kann auch als getarntes SCR oder CPL kommen.

Solche Dateien würde ich niemals ausführen, nur aus dem ZIP-Archiv entpacken und vielleicht noch die Dateieigenschaften der entpackten Virendateien anschauen. Anschließend wird der ganze Kram wieder gelöscht.

Kann man damit (Unzip) seinen PC bereits infizieren?

Das macht man nur der Interesse halber.

Gruß

Axel M.

depends.

gegenfrage: warum wollte man soetwas tun?

s'Amstel

Aus Interesse. Ich habe mir früher selbst gerne die Mühe gemacht und Würmer und Trojaner dekompiliert. Das macht man weils Spaß macht. Manchen Leuten zumindest.

Hallo,

Kann man damit (Unzip) seinen PC bereits infizieren?

Ja. Wer sagt Dir, dass "unzip" fehlerfrei implementiert ist und beispielsweise nicht durch einen Bufferoverflow verwundbar ist, der durch entsprechend präparierte ZIP-Dateien ausgenutzt wird?

Gruss

Nic

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.