Failboat Geschrieben 2. Juli 2008 Geschrieben 2. Juli 2008 Hi. Ich habe momentan ziemlich üble Probleme mit der LDAP-Kopplung von Windows Server 2003 zu einem SuSE 9.3 System über NIS/Yellow Pages, realisiert durch Windows Services for Unix Version 3.5. Nach der Einspielung von Service Pack 2 unter Windows Server 2003 funktionierte die Passwortsynchronisation von Windows zu Linux nicht mehr. Laut Microsoft ist das ein bekanntes Problem und es steht ein Hotfix bereit, den ich auch eingespielt habe (KB921599). Ein weiterer Hotfix den ich eingespielt habe ist KB913030. Leider hat es das Problem nicht gelöst sondern lediglich verlagert. Mittlerweile bekomme ich eine Fehlermeldung im Event-Log, Failure in updating UNIX Password for user. user = Username LDAP error = 0x10; wenn ich mein Passwort in Active Directory ändere. Jedoch werden Benutzer die ich für die NIS-Domäne freischalte sofort auf dem Linuxserver eingetragen, jedoch mit dem Default-Passwort ABCD!123(...) Daher gehe ich davon aus, dass es sich um ein reines Windowsproblem handelt und Linux nicht verantwortlich für dieses Fiasko ist. Langsam aber sicher gehen mir die Ideen aus. Vielleicht weiß hier jemand mehr...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden