Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

unsere Abteilung arbeitet derzeit mit zwei PCs, einem für das interne Firmennetzwerk und einen für Kommunikation nach außen.

Nun will unser Abteilungsleiter ein Konzept um das ganze zu "komprimieren" und dabei dachte ich an einen Monitorumschalter wo 2PCs mittels Umschalter an einem Monitor´+ Peripherie angeschlossen sind.

Nun ist auf Anfrage bei unserer IT dieses aber als nicht erlaubt eingestuft worden, allerdings ohne Begründung.

Ich sehe da keinerlei Probleme, Risiken oder Sicherheitslücken und weiß auch nicht warum unsere IT das ganze blockt, zumal man mir dazu keine Auskunft gibt.

Kennt jemand hier die Risiken, Probleme o.ä. warum der Einsatz solcher Geräte nicht erlaubt sein sollte?

Danke für Antworten und beste Grüße

S8

Naja, wenn die beiden Rechner bewusst getrennt sind, um interne Daten nicht von außen zugänglich zu machen, kann es sein dass die Sicherheitsbedenken in die Richtung gehen dass man dann evtl. unbewusst irgendwelche internen Daten auf dem von extern erreichbaren Rechner speichert, weil man sich nicht bewusst ist dass man sich auf eben diesem Rechner befindet.

Ansonsten wüsste ich nichts was dagegen spricht.

Ich glaube der Kollege meint einen KVM Switch... Mit dem Gerät kann man 2 Rechner an einem Monitor und Tastertur/Maus ausgeben lassen.

Mir fällt jetzt ehrlichgesagt auch kein Grund ein wieso man sowas nicht anschaffen sollte. Ist doch nichts dabei ein zweiter Monitor und ein Satz Maus und Keyboard kosten fast genauso viel wie ein kleiner 2 Geräte Switch.

[ironie] Vll sieht man die Gefahr das du dann zB einfacher Word Dokumente und PDFs abschreiben kannst weil du nicht den Platz wechseln musst... :rolleyes:[/ironie]

Zum Argument das man sich mal vertuen könnte auf welchem Gerät man ist sag ich mal das man ja zB verschiedene Hintergründe einrichten kann um sowas zu vermeiden. Ausserdem ist durch die Trennung Intranet und Internet eigentlich eine Verwechslung der Rechner ausgeschlossen... is doof wenn man immer auf die Intranethomepage geleitet wird wenn man doch zu Google will ;).

Sehr zweifelhafte Entscheidung sag ich mal in meinem "jugendlichem Leichtsinn"

Ich glaube der Kollege meint einen KVM Switch... Mit dem Gerät kann man 2 Rechner an einem Monitor und Tastertur/Maus ausgeben lassen.

Ja, darüber sind wir uns einig...

Zum Argument das man sich mal vertuen könnte auf welchem Gerät man ist sag ich mal das man ja zB verschiedene Hintergründe einrichten kann um sowas zu vermeiden. Ausserdem ist durch die Trennung Intranet und Internet eigentlich eine Verwechslung der Rechner ausgeschlossen... is doof wenn man immer auf die Intranethomepage geleitet wird wenn man doch zu Google will ;).

Man weiß ja nicht wie die Mitarbeiter der IT-Abteilung ticken - manche haben so verquere Gedanken, ich habe einfach nur versucht einen eventuellen Grund zu finden. ;)

Sehr zweifelhafte Entscheidung sag ich mal in meinem "jugendlichem Leichtsinn"

Auch darüber sind wir uns einig, das braucht nicht noch mal bestätigt zu werden, weil das ja schon in der Frage festgestellt wurde. ;)

Danke für die Antworten, das bestätigt mich in meiner Meinung....

Ich halte unsere IT für antiquiert und finde auch einfach keinen Grund was gegen die Umschalter spricht. Wir würden im Büro massig Platz und auch Energie sparen.

Naja, unsere IT....

...WLAN für uns kein Thema, erst in 1-2 Jahren und unsere Mitarbeiter können auf Firmennotebooks nur mit ISDN surfen, DSL neeee das geht nicht. Ach ja und OpenSource das ist gaaaanz böse. ;-)

ThX

S8

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.