Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Teamspeak-Ports auf Windows Server 2003 (Root-Server)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

habe ein kleines Problem! Habe einen Windows 2003 Root-Server bei 1und1.de

So.. nun habe ich dort auf dem Server einen eigenen Teamspeak 2 Server installiert!

Er läuft ich komm rein andere auch .. aber .. der dazugehörige "Viewer" (TSViewer.com) für die Homepage geht nicht!

Es ist der UDP(8767), TCP(51234) und der HTTP(14534) Port gesperrt!

Meine frage nun. "Wie schalte ich diese Ports frei damit der Viewer funktioniert?"

Hoffe ich habe alles richtig gemacht!

MFG

René S.

Es ist der UDP(8767), TCP(51234) und der HTTP(14534) Port gesperrt!

Meine frage nun. "Wie schalte ich diese Ports frei damit der Viewer funktioniert?"

in der windows-firewall respektive der 1&1-firewall, die über deinen kundenlogin konfigurierbar ist.

s'Amstel

Kannst du mir das vllt bissel erklären??

Bin neu in dem Geeschäft :(

du steigst in dein 1&1 control center ein (für das du die zugangsdaten hast) und definierst in den regelsätzen die 3 TCP/UDP-ports.

s'Amstel

Remote Desktop oder Windows Webserver ??

Ich kann aber nur neue anlegen .. die vorhandenen kann ich nicht editieren ..

moah ich peil da voll nicht durch ..

any , allow, local port, remote port :upps:upps

Ich will doch einfach nur den Teamspeak Viewer auf die Page einbauen :(:(

mein Provider verweißt mich auch Administrator.de .. dort geben sie mir auch keine antwort und mit dem hier kann ich leider nichts anfangen weil ich mich noch nicht so gut auskenne und den server erst 2monate verwalte ...

Gibt es hier einen der mir das schritt für schritt erklären kann ?? :confused:

wäre echt nett !!! :)

1. Nun bitte keine Hektik, Sonntags Mittags ist hier üblicherweise kaum Betrieb.

2. Bist du dir sicher, dass du der Verantwortung, einen Rootserver sicher zu administrieren, gerecht werden kannst? Ein falsch konfigurierter Server kann recht schnell missbraucht werden.

1. Nun bitte keine Hektik, Sonntags Mittags ist hier üblicherweise kaum Betrieb.

2. Bist du dir sicher, dass du der Verantwortung, einen Rootserver sicher zu administrieren, gerecht werden kannst? Ein falsch konfigurierter Server kann recht schnell missbraucht werden.

1. Ja sorry ich weiß :-)

2. Ja bin ich .. bevor ich was umstelle hol ich mir infos von anderen leuten (wie hier jetzt) und ich denke das es dann kk ist! ich stelle nichts um oder veränder was bevor ich nicht gefragt habe!.. und ausserdem .. jederhat mal klein angefangen oder? :confused:

und ausserdem .. jederhat mal klein angefangen oder? :confused:
Aber nicht gerade auf einem öffentlichen Rootie. ;)

Ja gut es gibt diese und diese!! :-)

heißt dsa jetzt das du mir keine antwort gibst?? :eek:beagolisc

du kannst es mir ja auch so erklären das ich es verstehe und das ich keine fehler mache:confused:

Ich muss da Chief unterstützen. Jemand der keine Erfahrung mit einem Server hat, sollte nicht an einem öffentlichen Root Server arbeiten. Installiere Dir zu Hause in einer VM o.ä. ein entsprechendes OS und experimentiere dort, da kann nichts schief gehen.

Natürlich kannst Du eine Antwort zu Deiner Fragen bekommen, aber ich denke, dass hier jeder, der davon ausgeht, dass jemand über die notwendigen Kenntnisse zur Administration eines Server, mit grundlegenden Dingen der Netzwerktechnik vertraut ist. Eine Schritt-für-Schnittanleitung findest Du in diversen Tutorials. Du solltest aber Lernen und nicht irgendwelche Tutorials befolgen. Wenn ich Dir nun sage mal ein "allow all", dann klappt das alles was Du willst, solltest Du dies auch in Frage stellen.

Phil

Ich glaube euch ja ... aber ich will doch versuchen es zu lernen und es richtig zu lernen .. :(

ich dachte eigentlichdas ich hier hilfe bekomme ... habe aber leider immer noch keine antwort mit der ich was machen kann ..

Die Antwort lautet: Lerne wie eine Firewall funktioniert und konfiguriere sie Deinen Wünschen entsprechend.

Lernen tust Du es nicht, in dem Du einen Rootserver administrierst. Sondern dass Du Dir Informationen besorgst, diese verstehst und auf einem Testsystem, das nicht öffentlich zugänglich ist, ausprobiert. Ebenso kannst Du Leuten über die Schulter schauen, wenn sie so etwas aufbauen, stelle gezielte Fragen und probiere das alles an Deinem Testsystem. Wenn Du das alles sicher beherrschst kannst Du Dich an den Rootserver wagen, solltest aber vielleicht am Anfang noch jemanden mit drüber schauen lassen

Phil

Bearbeitet von flashpixx

Meine Leute warten aber auf den Viewer! :-)

Können wir es so machen das du mir sagst wie da mit den ports geht und danach noch wie man ein OS auf meinem rechner installiert dann mach ich das und lerne es richtig :confused:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.