Veröffentlicht 12. Juli 200817 j Guten Tag, ich hab da ein kleines Probelem und würde mich um eine Lösung bedanken, hab schon seit längerem im Internet gesucht aber nichts passendes gefunden. Mein Problem: Ich habe mit Access und VBA ein Schühler verwaltungsprogramm geschrieben, soweit so gut nur bei dem Zeugnis druck hab ich meine problemm: da der Druck für einen ganzen Lehrgang sein soll musste ich das in einer schleife machen: Dim doc As Word.Application Dim rs As DAO.Recordset Dim docVorlage As Object Set doc = CreateObject("Word.Application") For ..... . . Set docVorlage = doc.Documents.Open(File & "\Druckvorlagen\Zeugnisvorlage\Zeugnisvorlage.doc") docVorlage.PrintOut docVorlage.Close SaveChanges:=wdDoNotSaveChanges End With rs.MoveNext Set docVorlage = Nothing next eigentlich musste ich das Word Dokument nam ende jeder schleife mit Quit beenden, da gabst aber ein problem da der druckr nicht soviel speicher hatte und und gemeckert hatte wenn das zweite dokument geschlossen werden sll und der befehl aber noch nciht an den drucker geschickt wurde, dann hab ich das auf das wie jetzt umgeändert schön und gut aber mein problem ist es das diese word dokumente ja nicht wirklich geschlossen werden, man sie zwar nicht sieht aber die prozesse ja immer ncoht laufen was man beim herunterfahren dan spätestens mitkriegt, hatt jemand vielleicht eine idee wie man das lössen könnte ohne diesen nachteil? danke schon mal in vorraus!
12. Juli 200817 j Moin, Ich habe mit Access und VBA ein Schühler verwaltungsprogramm geschrieben, Hoffentlich haben die Schüler, die du verwaltest eine bessere Rechtschreibung als du ... Zur Sache: Was spricht denn dagegen, wenn du sowieso alle Zeugnisse eines Lehrgangs auf einmal drucken willst, alle Zeugnisse in ein einziges Worddokument zu schreiben? Je Zeugnis natürlich eine Seite... Und warum nimmst du nicht einfach einen Bericht in Access? Reinhold
12. Juli 200817 j Ja, das mit der Rechtschreibung hoffe ich doch auch sehr stark! Das pproblem ist das ich ja garnich weiß wieviel Zeugnisse ich überhaupt haben werde, da ein Lehrgang bis zu 16 Schüler beinhalten kann aber nicht muss! und das Problem an den Berichten ist das ich die positzieonierungen nicht kenne, da das Word Dokument eine vorlage war uns die einer bestimmten Norm entspricht und alles auf einem ganz bestimmten Platz war.
15. Juli 200817 j Tipp: Benutz doch einfach die Seriendruckfunktion von Word, da kannste auch auf Access- Tabellen und -Abfragen zugreifen. Dann sollte das ganze kein Problem sein :-) Gruß Hans-Jörg
17. Juli 200817 j Tipp: Benutz doch einfach die Seriendruckfunktion von Word, da kannste auch auf Access- Tabellen und -Abfragen zugreifen. Dann sollte das ganze kein Problem sein :-) Gruß Hans-Jörg Entweder so, oder die Berichte von Access benutzen... Vorteil: Der User muss in einem Access-Form nur einen Button klicken und der Drucker fängt an zu drucken, da Word nicht extra geladen werden muss... Nachteil: Das Zeugnis-Design zu ändern wird etwas schwieriger als in Word... Wenn du in Zukunft mehr mit Access machen willst, solltest du dich auf jeden Fall mal mit Berichten auseinander setzen! Gruß Zk4r
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.