Zum Inhalt springen

USB-ISDN-Modem in virtueller Umgebung


Asfaltbrenner

Empfohlene Beiträge

Hallöschen,

ich möchte einen einen neuen Server aufsetzen.

Es soll am Besten ein virtueller Linux 11.0 Server sein.

Nun möchte ich gern von euch wissen, ob ich ein USB-ISDN-Modem (wäre schön wenn Ihr mir hier auch eins Vorschlagen könntet :) ) in einer virtuellen/emulierten Umgebung zum laufen bekomme und wenn ja wie?

Wie wirkt sich das auf die Prozessorlast aus, wenn ein Fax kommen sollte, ... .

Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet, habe schon überall gesucht, aber selbst AVM konnte mir die Frage nicht beantworten ob Ihr Produkt in einer virtuellen Umgebung läuft. :(

Bis dahin :rolleyes:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Das hat mit der Virtualliserung nix zu tun ob Dein USB-Modem sauber funktioniert oder nicht. Wenn USB in Deiner virtuellen Umgebung funktioniert (wie z.B. bei VMware Server), dann macht's keinen Unterschied ob real oder virtuell.

Zur Frage mit dem USB-ISDN unter Linux. Das Problem dabei ist, dass AVM 2005 aufgehört hat den Treiber zu pflegen (siehe AVM - DSL, ISDN, Wireless, VoIP, hier gibt's halt keine Neueren...). Die funktionieren zwar noch heute die Treiber, jedoch wirst immer wieder mal Probleme haben, dass Faxe nicht ankommen. Derzeit würde ich Dir, wenn's ISDN sein soll, nur dann AVM empfehlen, wenn's nix anderes mit aktuellen Treibern für Linux gibt. Ob es was anderes aktuelles gibt weiß ich nicht, hab schon lange kein ISDN mehr unter Linux für faxen genommen (Öfters mal ein analoges Modem).

Evtl. wirst bei Lancom fündig. Die haben ISDN-Netzwerkmodems (kein USB, aber egal...) die unter Windows wunderbar funktionieren. Wie es hier mit Linux-Treibern aussieht kann ich Dir nicht sagen. Musst selber suchen, bzw. weiß jemand anders hier im Forum weitere Infos.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...