Zum Inhalt springen

Win2003-Server-R2 Netzwerk lahm ca. 1,5 Mbit


Jokes

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz,

habe folgendes Problem:

Server: P4 2GHZ 512MBRAM 100Mbit

Client: Dualcore 2GBRAM 100Mbit

Habe Testweise den Server als Domänencontroller,DNS-Server,DHCP-Server, WINS-Server eingerichtet und es klappt auch alles soweit...

Client auf Domäne gebunden, Internet geht,alles wunderbar...

Dann habe ich auf dem Server eine Freigabe erstellt und auf dem Client als Netzlaufwerk verbunden...

Jetzt will ich gerade eine 500MB Datei da rein schieben und ich habe einen durchsatz von ca. 1MB/Sek... das sind doch keine 100Mbit... Zeit ca. 5 Minuten...

Folgendes habe ich bereits probiert:

LAN-Karte manuell auf 100Mbit Full Duplex gestellt

Crossoverkabel zwischen Server und Client

Beide Karten stehen definitiv auf 100Mbit

Datenaustausch zwischen 2 Clients läuft auf 100Mbit

Wenn man im Taskmanager des Servers die Netzwerkauslastung während der Übertragung beobachtet steht dort eine Auslastung von 12-19%...

Wohin geht die Bandbreite? Wird die vom Server reserviert? Qos??

Bitte um Hilfe; Danke

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe eine 80GB IDE Platte drin die macht laut HDTune 60MB/Sek

Das ist ein Dell-Desktop mit 100MBit LAN onboard habe die Treiber von Dell dafür installiert...

2GHZ und 512MBRAM reichen nicht zum 100MBit kopieren ne das kann doch nicht sein... hab während des Kopier-Vorgangs ne CPU Auslastung von vielleicht 10%

Will den nur hier Zuhause mit 4 PC's verwenden... dafür sollte der doch wohl reichen

Bearbeitet von Jokes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Messungen ueber Kopiervorgaenge von Dateifreigaben sind eher als Schaetzeisen einzustufen.

Denn das zugrundeliegende Protokoll (SMB bzw. CIFS) ist nicht gerade als Performancewunder bekannt.

Versuch mal die Messungen ueber iperf oder aehnliche Tools durchzufuehren.;)

Dazukommt noch:

- dass ein Fileserver und ein DC auf derselben Maschine nicht unbedingt performant sind.

- dass die in Windows angezeigte Netzwerkkarten-Geschwindigkeit (z.B. 100 Mbit/s) nichts ueber deren Durchsatzrate aussagt.

Bearbeitet von hades
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tach... habe jetzt mal eine andere Netzwerkkarte eingebaut... Realtek Karte...

Wurde automatisch erkannt und jetzt habe ich einen Druchsatz von ca. 5000KB/Sek.. zwar immer noch keine 100Mbit aber immerhin... wie kann das sein...? ist der Rechner echt zu schlapp?

Gemessen hab ich das mit Total Copy...

Iperf war mir ein bisschen zu kompliziert :D

Meine Vermutung ist das der Dell-Treiber für die onboard NIC nicht richtig mit 2003 Server zusammen arbeitet bzw. dafür einfach nicht gemacht ist

Bearbeitet von Jokes
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kann am Treiber liegen, muss aber nicht.

Total Copy nutzt als Grundlage auch nur Dateifreigaben, deshalb ist es auch nur ein Schaetzeisen.;)

Fuer Performancemessungen solltest Du folgendes beachten:

- direkte Kabelverbindung herstellen (kein WLAN oder Router dazwischen)

- Windows auf den aktuellen Patchstand bringen, sonst kann ein im Hintergrund laufender Dienst (Automatische Updates bzw. BITS) Bandbreite nutzen

- Virenscanner/Firewall/Securitysuite ausschalten

- alle Hintergrundprogramme ausschalten, auch Filesharing und Instant Messenger

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werden denn ueberhaupt Windows Server 2003-Treiber bei Deinem Dell System auf den Support-Seiten von Dell gelistet?

Ja? -> Nimm diese fuer Deine onboard-Karte.

Nein? -> Ein dezenter Hinweis auf die Hardware Compatibility List (HCL) von Windows Server 2003.

Verbaue eine der genannten NICs aus der zutreffenden Liste:

HCL Windows Server 2003 32-bit (x86): Windows Server Catalog

HCL Windows Server 2003 64-bit (x64): Windows Server Catalog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...