Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

Vielleicht gibt es ja hier einen Profi, der mir weiterhelfen kann.

Folgende Umgebung:

w2k3 domäne, ein dc (mit TS Lizensierungsserver). 3 Terminalserver w2k3, als memberserver. Einer davon ist eine vmware.

Es werden Gruppenrichtlinien eingesetzt.

Nun will ich den vmware-server auf einen physikalischen server umziehen.

Dieses Unterfangen ist mir schon einmal gelungen, ist nur schon etwas her.Bei dem jetztigen versuch habe ich ein massives Problem.

Vorgehen:

1) vmware-tools vom vmware server deinstallieren (wegen Treibern)

2) vmware-server neu starten, snapshot machen (wegen "Plan B")

3) mittels devcon alle treiber entfernen

4) 2 backups mit ntbackup machen.einmal Laufwerke und einmal sysstate

5) standard w2k3 R2 auf physikalischen server installieren

6) alle updates machen

7) treiber für raidcontroller installieren

8) ntbackup starten, laufwerke wiederherstellen, danach sysstate

physik neu starten. Und: oh, wunder! der server läuft. es sieht alles sehr gut aus, bis auf eine "Kleinigkeit".

Man kann sich nicht mehr rdp verbinden. es erscheint nur ganz kurz ein schwarzer bildschirm,dann die Meldung: Der Remotecomputer hat die Verbindung getrennt.

Firewall ist aus, sonst geht alles. Netzwerk läuft auch.

Vermutung: es stimmt vielleicht was mit der guid nicht.Aber durch wiederherstellung von sysstate sollte die gleich sein.(Domänenlogon geht ja auch)

Ereignisprotokoll gibt keine meldung

Hat jemad ne idee?

:confused:

ha! ein Norderstedter! grüß die Heimat!

natürlich hab ich das auch schon, ohne Erfolg.

hatte den server auch schon aus der Domäne rausgenommen und wieder eingefügt.

Das Problem bleibt.

Ist der Dienst für Terminalserver gestartet?

Lizenzen neu eingespielt vom Lizenzserver?

Der Haken im Arbeitsplatz bei "Remotedesktopverbindung zulassen" drin?

Danke für den Tip, aber es ist KEIN LIZENZSERVER! Der DC ist der Lizenzserver.

Also kann man keine Lizenzen einspielen.

Der Dienst läuft auch, aber (etwas merkwürdig) : ich kann den Dienst nicht neustarten oder stoppen oder so. Aber er sagt, dass der Dienst läuft.

Und der Haken Remotedesktopverbindung im Arbeitsplatz ist aktiviert.

ich habe auch in der Terminalserverkonfiguration die RDP Verbindung gelöscht und neu konfiguriert.

Die Firewall ist ebenfalls aus.

Hat noch jemand vielleicht weitere Vorschläge?

hmm das klingt echt komisch, kommt da nichtmal vom Server ne Meldung WARUM er die Verbindung nicht zulässt?

Was Du auch noch checken kannst,

am Server mal gpedit.msc ausführen und unter "Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows Komponenten" die Richtlinie

"Remoteverbindung mit Hilfe der Terminaldienste zulassen" auf "aktiviert" setzen falls noch nicht getan. Dann über die Konsole einen gpupdate /force laufen lassen - oder noch besser - den Server mal durchstarten.

Gruß

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.