Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Leider ist mir kein anderer Titel eingefallen, der es genauer beschreibt :)

Gegeben:

Win XP pro SP2

TCom DSL 16k

Speedport W 701v

Folgendes Problem:

Angefangen hat alles bei zocken von Battlefield2, wo ich fast sekundengenau nach einer Stunde vom Server fliege. Hatte gegoogelt und etliches getestet, bis hin zum formatieren des Rechners. Alles ohne Erfolg. Dachte es liegt halt am Spiel oder so und hab mich damit "abgefunden".

Jetzt ist aber noch folgendes aufgetreten. Wenn ich z.B. im MSN nen Webcamchat mit jemandem habe reisst die Verbindung auch hier nach ca. 1 Stunde, ABER es ist nicht die Inet-Verbindung, da ich über andere Rechner noch Inet habe und der Router normal läuft, also liegt es am Rechner.

Wenn ich die LAN-Verbindung deaktiviere und dann wieder aktiviere gehts wieder. Es ist bis jetzt nur beim online daddeln von BF2 und beim Webcamchat in MSN aufgetreten/aufgefallen.

Meine Versuche, den "Fehler" zu beheben:

- Antivir abgeschaltet, alles andere abgeschaltet, was mir so eingefallen ist

- Andere Netzwerkkarte eingebaut

- Wie erwähnt formatiert und nur Treiber und das Spiel installiert.

- Anderer Router

- An der Netzwerkkarte selbst folgendes verändert:

-- HW-Prüfsummenberechnung auf AUS

-- Anzahl Empfangspuffer von 50 auf 200

-- Anzahl Sendepuffer von 50 auf 200

Alles ohne Erfolg. Leider habe ich jetzt irgendwie keinen Ansatz mehr. Eine Vermutung wäre noch, daß es am OS liegt, nur was und wo :D

Für Tips wäre ich dankbar

Tja, am Speedport kann man nur DHCP: EIN oder AUS einstellen und ist derzeit auf EIN :D

Meinste wirklich es könnte am DHCP liegen? Dachte, daß der DHCPREQUEST "still" von statten geht, aber das ist einen Versuch Wert, ich stell mal auf manuelle Konfig und schau was passiert :)

"Schuss ins Blaue". Die Infos sind ja von Dir recht spärlich.

Evtl bekommt der Rechner das irgendwie nicht richtig hin und da Du die Karte einmal deaktivierst und aktivierst wird ein neuer DHCP Broadcast ausgelöst. Im Grunde, wenns am DHCP liegen sollte, sollte auch ein "ipconfig /renew" auf der Konsole reichen ohne die Karte zu aktivieren bzw zu deaktivieren (hoffe das war der passende Windowsbefehl ggf nachschauen).

Ggf auch mal das Syslog vom Router zu den jeweiligen Zeitpunkten anschauen. Im Grunde ist es schwer zu helfen, denn es fehlen sämtliche Netzparameter.

Phil

Geh mal in die Eigenschaften der Netzwerkkarte und schalte da unter Energieoptionen "Computer kann Gerät ausschalten" aus.

Hatte das mal bei nem Bekannten, da hats dann auch gefunzt....

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.