Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welches Format für DVD auf Festplatte

Empfohlene Antworten

Möchte meine Homevideos von DVD auf eine externe Festplatte sichern bzw. archivieren.

Welches Format ist das beste avi, mpeg2 oder 4 ?

Habe das Programm TMPGEnc 4 zur Verfügung aber hier sind auch soviel Einstellungen möglich.

wenns ne reine Sicherung ist, dann mach ein iso-image.

wenn du die dvds auch am pc schauen willst, empfehle ich .vob (ein vernünftiger player kann die auch abspielen)

ansonsten hängt es von den bedürfnissen von dir ab, wwelches dateiformat (qualität, speicher,...)

mich interessiert aber mal, was du für dvds hast. 99% der dvds haben ja einen kopierschutz, welchen man laut gesetz nicht umgehen darf :bimei

Gruß

Die Lady

mich interessiert aber mal, was du für dvds hast. 99% der dvds haben ja einen kopierschutz, welchen man laut gesetz nicht umgehen darf :bimei

meine Homevideos

Der von Ihnen eingegebene Text ist zu kurz.

homevideo bedeutet für mich mit meiner DV-Camcorder selbstgefilmtes nicht kaufvideos oder raubkopien etc..

die qualität sollte natürlich nicht schlecher werden und ich möchte auch filme von der festplatte weiterhin einfach abspielen können.

kennst ihr euch mit dem programm aus?

Da die Filme mit einem DV-Camcorder gemacht worden sind, kannst du die Filme auch direkt auf dem PC abspielen, ohne Umwandlung o.ä.

Ein Camcorder kocht ja auch nur mit Wasser ;) Bzw ist auch nichts anderes als ein Computer.

Der einzige Unterschied ist, dass die Videos da nicht auf Speicherplatz optimiert sind, sondern auf Qualität. Die Frage ist halt, was du mit den archivierten Filmen machen willst. Willst du die einfach nur ansehen, dann kannst du ruhig ein anderes (komprimierendes) Format nehmen. Willst du die archivieren und vielleicht später mal verwenden (für Videocollagen oder um daraus andere Videos zu machen, si zu schneiden etc.) dann solltest du das Format wohl lieber lassen und dir für den PC nur einen entsprechenden Codec besorgen.

Ansonsten ist das Format teilweise auch Geschmackssache. MPEG4 z.B. liefert bessere qualität als MPEG2, allerdings braucht es da auch mehr Prozessorpower für das dekomprimieren. Und MPEG2 ist das was auf DVDs verwendet wird, also auch nicht schlcht ;) DIVX (eine MPEG4 Abart) liefert auch gute Qualität bei guter Komprimierung.

Und avi ansich ist nur ein Container. Sprich avi ist kein eigenes Videoformat. Entscheidend ist dann der Codec, der das eigentliche Videoformat bestimmt und der das komprimierte Video dann in avi einlagert.

Also überleg dir erstmal was du mit den Videos später mal tun willst. Jetzt zum archivieren komprimieren und dann später nochmal umkomprimieren ist auf jeden Fall nicht besonders für die Qualität.

das problem ist das ich die filme, bereits vom camcorder auf die dvd gebrannt habe und noch diese dateien davon besitze, also die vob s .

denke ich werde mpg2 nehmen.

obwohl dann das programm immer noch tausend fragen hat und nicht nur mpg

warum behälst du die daten dann nicht als vob? Gibt doch auch MediaPlayer, welche dieses Format abspielen können.

vob-files benötigen zwar etwas Speicher, aber du könntest deine Videos in exakt der Qualität behalten, wie sie jetzt sind.

aber wie scheine ich diese vobs wieder zu einem film zusammen?

aber wie scheine ich diese vobs wieder zu einem film zusammen?

Download CHIP.eu - VOBMerge 2.5 Englisch DE - Beschreibung

beim zusammenschnieden aber auf die dateigrösse achten, da auf älteren dateisystemen eine begrenzung der Dateigrösse von 4 GB existiert

diese dateien davon besitze, also die vob s .

denke ich werde mpg2 nehmen.

obwohl dann das programm immer noch tausend fragen hat und nicht nur mpg

Die vob sind doch schon mpeg2 Dateien, besser gesagt eine Zusammenmischung aus Audio, Video und Untertiteln. Da du ja wohl keine Untertitel bei dir haben wirst, wird es praktisch einfach eine normale mpeg2 Datei sein. Ich weiß allerdings nicht ob du die einfach umbenennen könntest oder ob da doch noch mehr drin ist.

Auf jeden Fall würd ich erstmal nach etwas suchen womit du die Video Datei aus der vob extrahieren kannst, wenn das nicht eh nur eine normale mpeg2 Datei ist.

Und welches Programm hat noch tausend fragen?

ausprobiert?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.