Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo !!

Ich konfiguriere derzeit ein neuen Microsoft 2008 Server

Habe ein Problem mit den DHCP Server !!!

IPv4 funktioniert einwandfrei !

DNS funktioniert einwandfrei mit IPv4 und IPv6 !!

DHCP funktioniert mit IPv4 auch einwandfrei !!

IPv6 ist im DHCP konfiguriert Adressbereich fec0

aber ich bekomme am Client leider nur die IPv6 APIPA (fe80)

Hat schon jemand Erfahrung mit IPv6 und Windows 2008 Server??

Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungsberichte mal Postet !!!

Mfg

(MCSE) Sprank

Hallo !!

Ich konfiguriere derzeit ein neuen Microsoft 2008 Server

Habe ein Problem mit den DHCP Server !!!

IPv4 funktioniert einwandfrei !

DNS funktioniert einwandfrei mit IPv4 und IPv6 !!

DHCP funktioniert mit IPv4 auch einwandfrei !!

IPv6 ist im DHCP konfiguriert Adressbereich fec0

aber ich bekomme am Client leider nur die IPv6 APIPA (fe80)

Hat schon jemand Erfahrung mit IPv6 und Windows 2008 Server??

Würde mich freuen wenn ihr eure Erfahrungsberichte mal Postet !!!

Mfg

(MCSE) Sprank

HILFE keiner hier der so was konfiguriert hat.:(

Es wird sicherlich jemanden geben der so etwas schon mal konfiguriert hat, aber das hier ist keine bezahlte Hotline hier sondern ein Forum wo Privatleute reinschreiben wenn sie Zeit und Lust haben, also bitte ein wenig Geduld und nicht schon nach 1 1/2 Stunden drängeln... :rolleyes:

welches OS haben die Clients?:confused:

Client`s haben Vista und Mac OS 10.5

Wenn die Client`s eine Ipv6 Adresse manuell zugewiesen bekommen geht der ICMP (ping) durch. Also an dem Netzwerk liegt es nicht.

Habe vergessen mitzuteilen das der Server auf ein VMWare Image basiert.

Leider habe ich im Forum von VMWare 6.0 auch keine hinweise gefunden das es VMWare Probleme sein könnten.

DHCP von der VMWare ist natürlch ausgeschaltet.

XP Prof unter der VMWare kann auch das IPv6 Protokoll !!

Bin mittlerweile Ratlos!

Bin wirklich für jeden tipp Dankbar!!!

Gruss Sprank

8. Ein Anliegen nur einmal im passenden Forum posten. Das Posten des gleichen Sachverhalts in mehreren Foren oder das erneute Posten eines Anliegens zur Erregung von Aufmerksamkeit und Thread-Pushing ist unerwünscht.

In Zukunft dran halten!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.