Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Gemeinde, evtl. kann mir einer helfen. Ich komme mit mein PC Betriebssytem XP-Pro SP3 nicht mehr ins Internet.

Hab ein Router AVM den ich über per ping an pingen kann. Kann aber auch kein tracert ab setzen. Vermute das er kein DNS auflösen kann und weis nicht wie ich es ändere.

Komme mit jeden anderen Rechner pder Laptop ins Internet, nur nicht mit den einen PC.

Hab im Router feste IP und Gatway vergeben und so mit auch bei allen PC´s und auch Lap.

Hab ein Asus Borad (A7N8X Deluxe) verbaut wo zwei Netzwerkkarten on Board sind und schon mit beiden getestet, kein erfolg.

Die Firewall hab ich auch schon deaktivirt brachte auch keine Erfolg. Weis irgend wie nicht mehr weiter. Schon seltsam.

Würd mich freunen wenn jemand ne Lösung weis.

MFG

butter

Hallo Frank, ja sind beide gleich eingetragen

Keine Chance, macht er nicht. Steht dann geschrieben.

Ping-Anforderung konnte Host "www.fachinformatiker.de" nicht finden. Überprüfen Sie den Namen, und veruschen Sie es erneut.

Hab noch mal nach gesehen und das Standardgatway ist gleich eingetragen wie der DNS-Server.

Wie gesagt den Router kann ich an pingen, irgend wie komisch, mehr geht nicht.

Gruß

butter

Ist auf dem Router ein MAC-Filter eingetragen?

Keine doppelten IP Adressen vergeben?

Keine seltsamen Einträge in der hosts-Datei?

Bitte mal auf der Eingabeaufforderung ein ipconfig /flushdns durchführen.

Also der Router hat nen Mac-filter aber diese Mac-Adresse ist auch dort schon eingetragen und bekannt. daran kann es nicht liegen. Doppelte IP- auch nirgends vergeben.

Nun so wie ich es sehe steht in der host datei nichts besonderes drin.

Einfach seltsam, muss ich sagen.

Ja die Adresse kann ich an pingen und bekomm Antwort. Ich vermute das er keine Namensauflösung macht, warum auch immer nicht.

Bitte mal auf der Eingabeaufforderung ein ipconfig /flushdns durchführen.

Hast du das mal gemacht? Das leert den lokalen DNS Cache.

Jepp, vor 10 min noch mal gemacht, kein Erfolg. Steh kurz davor die Mühle neu zu installieren, so ein mist:(

Ach noch eins, wenn ich die IP-Adresse des Routers über cmd ein geben bekomm ich ne Antwort, gebe ich aber die IP-Adresse übern Browser ein, geht es nicht, verstehe ich nicht ganz. Auch andere Rechner im Netz kann ich an pingen bekomm Antwort.

Gruß

butter

Bearbeitet von butter

Welches Routermodell von AVM nutzt Du?

Bitte genaue Bezeichnung (z.B. AVM FritzBox Fon 7170) angeben.

Starte den Router neu, indem Du ihn fuer ca. 30s vom Strom trennst.

AVM-Router haben -wenn nichts verbastelt ist- die IP 192.168.178.1.

Sowie unveraenderlich diese IPs:

169.254.1.1 (FritzBoxen mit neuerer Firmware)

192.168.178.254 (FritzBoxen mit aelterer Firmware)

Wenn Du feste IPs (testweise) verwenden moechtest, dann nutze bitte eine ausserhalb des DHCP-Bereiches.

Der originale DHCP-Bereich: 192.168.178.20 bis 192.168.178.200

Wenn Du allerdings eingestellt hast, dass alle Computer nicht im selben Netzwerk liegen:

LAN A: 192.168.181.20 bis 192.168.181.200

LAN B: 192.168.178.20 bis 192.168.178.200

USB: 192.168.179.20 bis 192.168.179.200

WLAN: 192.168.182.20 bis 192.168.182.200

Wenn WLAN oder USB als Netzwerkverbindung im Einsatz sind, bitte diese abklemmen und per LAN-Kabelverbindung testen.

Bitte poste die komplette Ausgabe von ipconfig /all von Deinem Windows.

Bearbeitet von hades

Hallo habe diesen Router (FRITZ!Box Fon WLAN 7141 (UI)) mit aktueller Firmware drauf, incl auch der IP-Adresse die hier auch nennst. Also ist diese auch bei allen PC der Gateway und DNS eintrag, was auch mit allen anderen Rechnern funzt bis halt auf diesen einen.

Hier die Daten von ipconfig -all

Windows-IP-Konfiguration

Hostname-------------------:daten

Primäres DNS-Suffix----------:

Knotentyp-------------------:

IP-Routing aktiviert----------: nein

WINS-Proxy aktiviert---------:nein

Ethernetadapter LAN-Verbindung

Verbindungsspezifischer DNS-Suffix

Beschreibung----------------------Marvell Yukon

Gigabite Ethernet Controller

Physikalische Adresse-------:00-0E-A6-7E-AE-11

DHSP aktiviert--------------:nein

IP-Adresse-----------------:192.168.178.36

Subnetzmaske-------------:255.255.255.0

Standartgateway----------:192.168.178.1

DNS-Server----------------:192.168.178.1

So das ist alles, sollte doch eigentlich ok so sein und auch funzen?

gruß butter

Wie oben bereits erwaehnt:

1. Massnahme Router neustarten.

Wenn das nichts hilft:

Die 36 ist im DHCP-Bereich drin.

Nimm eine IP ausserhalb des DHCP-Bereiches:

entweder aus dem Bereich 192.168.178.2-192.168.178.19

oder aus dem Bereich 192.168.178.201-192.168.178.253

Die 254 lieber auch ausklammern, da sie frueher bei AVM fuer die feste IP des Routers genutzt wurde.

Geht es nur bei einem System nicht oder bei allen?

Bearbeitet von hades

Habe nun die IP umgestellt auf 192.168.178.12 aber das gleiche Problem. Habe den Rechner neu gestartet aber brachte nichts.

Warum ich kein DHCP verwende, find es einfach ein tacken sicherer noch, da es sich um ein W-LAN Router handelt und ich alles möglichkeiten nutzen möchte sicher ins Netz zu gehen, deshalb kein DHCP.

Habe den Router schon ca. 10 min vom Strom genommen. Es ist nur dieser eine PC der nicht mehr ins netzt will.

Testweise Firewalls und Virenscanner ausschalten.

Ansonsten Reset TCP/IP Stack

Dazu die Eingabeaufforderung oeffnen und dann den folgenden Befehl eingeben:

netsh int ip reset c:\resetlog.txt

c:\resetlog.txt ist die Logdatei, in der Du dann nachschauen kannst ob der Reset vom TCP/IP Stack erfolgreich war.

mehr Info siehe How to reset Internet Protocol (TCP/IP) in Windows XP

Wenn das nicht hilft: Neuinstallation

Firewall ist nur die von Windows drauf die ich aber auch schon komplett deaktiviert hatte und es hat nichts gebracht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.