Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Zusammen,

ich bekomme demnächst einen etwas älteren Rechner von einem Freund, mit folgenden Daten:

CPU: AMD Athlon 64 X2 3800+

RAM: 2 GB RAM (667MHz)

GraKa: Nvidia Geforce 7800 GTX 256MB

Board: Asus M2N-E

BS: Windows XP 32bit

da ich nicht der "Hardcorezocker" bin jedoch Spiele die etwa 1 Jahr alt sind noch "gut" spielen möchte, würde ich gerne meinen Rechner etwas aufmöbeln.

Nun habe ich gestern einen Amazongutschein im Wert von 50€ bekommen.

Jetzt meine Frage... was bringt mir mehr?

a) Nvidia Geforce 8600 GT mit 512MB DDR2 PCI-E (53,90€)

oder

B) AMD Athlon 64 X2 4800+ 2.5GHz PiB Sockel AM2 2x512kB L2-Cache 1000MHz FSB boxed (55,90€)

sind auch gerne noch andere Vorschläge gewünscht, sollte sich jedoch in dem Preissekment bewegen und eben bei Amazon zu kaufen sein .

Des weiteren würde mich auch interessieren ob das auch mit meinem Board kompatibel ist...

Danke schonmal im Vorroaus

Die 8600 GT ist langsamer als die 7800 GTX, auch wenn sie mehr Speicher hat. Der Chip ist einfach nicht schnell genug um so viele Daten zu verarbeiten wie in den RAM passen würden.

Deswegen ist ein Prozessorupdate diesem vorzuziehen.

Die 8600 GT ist langsamer als die 7800 GTX, auch wenn sie mehr Speicher hat. Der Chip ist einfach nicht schnell genug um so viele Daten zu verarbeiten wie in den RAM passen würden.

Deswegen ist ein Prozessorupdate diesem vorzuziehen.

Vielen Dank schonmal für die Info, hätte ich nicht gedacht, 8600GT und 512 MB hört sich halt einfach besser an :D

Das mit dem Prozessorupdate werde ich dann wahrscheinlich auch machen, hoffe nur der passt auch auf das Bord wobei der Sockel (AM2) müsste ja eigentlich passen.

Vieleicht noch eine andere Idee für ein Update?

Das M2N-E unterstützt so ziemlich jeden AM2-Prozessor, evtl. benötigt das Board ein BIOS-Update, aber damit werden auch Phenoms unterstützt.

Alle anderen Upgrades würden entweder mehr als € 60,- kosten oder keinen Effekt bringen.

Alles klar, danke für die Antwort, werd mir dann wohl den 4800+ zulegen.

Der Unterschied dürfte doch schon deutlich Spürbar sein oder?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.