Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leuts hab mal wieder ein kleinen Problem,

vielleicht kann mir einer von euch helfen.

Und zwar möchte ich in PHP auf meinem Webserver Ordner und Unterordner dynamisch erstellen lassen... leider klappt das nicht ganz.

mit mkdir("ordnerpfad", Rechte ); kann ich mir leider nur den Oberordner erstellen

die Unterordner werden nicht mit angelegt die ich auf die gleiche weise erstelle.

Achja chmod für den Oberordner is auf 777 :D aber trotzdem funzt es nicht...

lg King_of_Kings

  • Autor

HI,

also ich muss gestehen, dadurch dass das Projekt mittlerweile zu Komplex ist und dies in einer Datenschicht passiert wird mir auf dem Bildschirm der Fehler nicht mehr angezeigt.

Aber die Addressierung ist richtig :) aber ich habe mal gehört das es am Webspace liegen soll mit dem safe_mode, wenn dieser an ist.

Allerdings lässt mein Provider ihn nicht ausstellen und auf eine ftp verbindung von php aus zum erstellen der Ordner wollte ich bis jetzt noch nicht zurück greifen. hoffe ihr wisst eine Möglichkeit trotzdem noch mkdir oder was änliches zuverwenden.

lg King_of_Kings

also ich muss gestehen, dadurch dass das Projekt mittlerweile zu Komplex ist und dies in einer Datenschicht passiert wird mir auf dem Bildschirm der Fehler nicht mehr angezeigt.

Du musst in Deiner PHP Konfig die Warnings einschalten.

Aber die Addressierung ist richtig :) aber ich habe mal gehört das es am Webspace liegen soll mit dem safe_mode, wenn dieser an ist.

Kann, muss nicht. Es gibt mehr als eine Möglichkeit

hoffe ihr wisst eine Möglichkeit trotzdem noch mkdir oder was änliches zuverwenden.

Wenn Du Ordner willst, dann brauchst Du mkdir, eine Alternative wirst Du nicht finden. Aber es wäre schön, wenn Du bemüht wärst, auch Informationen zu liefern, d.h. Code + Warnings + Konfigurationseinstellungen

Phil

also ich muss gestehen, dadurch dass das Projekt mittlerweile zu Komplex ist und dies in einer Datenschicht passiert wird mir auf dem Bildschirm der Fehler nicht mehr angezeigt.

Wozu gibt es Logfiles :confused:

Oder du baust dir eine Debug-Ausgabe ein :confused:

Wir können auch nicht hexen und dein Programm funktioniert auf einmal ;)

  • Autor

naja hier mal ein fehler ich hab das Programm sterbenlassen an dem Fehler damit ich die Message kriege ;-)

Warning: mkdir() [function.mkdir]: SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 50439 is not allowed to access 

das komische daran is nur, das er den 1. überordner anlegt, obwohl er hier mekert und auch die chmod rechte richtig setz... aber dann darunter nix mehr anlegt...

  • Autor
Du musst dem neu angelegten Ordner die passenden Benutzer, Gruppen und Rechte geben. Weiters zu der Meldung gibt's bei Google

Phil

hi,

so was in der Richtung habe ich auch schon gelesen und zwar hier

allerdings frag ich mich grad wie ich das von PHP ausmachen soll mit dem Script, so wie du dir das vorstellst... Via FTP wäre dies kein akt, aber mit einem PHP script wo ich nur eingeschränkte rechte habe funzt es so nicht --denke ich...

Laut den og. Link bleibt mir nix anderes Übrig als den Provider zuwechseln oder es über ftp befehle zumachen...

wenn du bessere Vorschläge hast wäre ich dir sehr dankbar.

lg King_of_Kings

chmod() und chown() in php unmittelbar nach dem anlegen des ordners.

Unter welchem User wird denn das Script ausgeführt?

"normalerweise" gehören Ordner dem User unter dem das Script ausgeführt wird, was

"normalerweise" auch bedeutet das er rechte auf die ihm angelegten Ordner hat

^^

da mischt bei dir noch etwas anderes mit.

"normalerweise" gehören Ordner dem User unter dem das Script ausgeführt wird, was

"normalerweise" auch bedeutet das er rechte auf die ihm angelegten Ordner hat

^^

da mischt bei dir noch etwas anderes mit.

Was heißt denn bitte normalerweise? Mit nem Script kann man unter jedem beliebigen User Ordner erstellen. Daher trifft das absolut nicht zu...

Was heißt denn bitte normalerweise? Mit nem Script kann man unter jedem beliebigen User Ordner erstellen. Daher trifft das absolut nicht zu...

Nein, das Script wird von einem User im System ausgeführt und diesem fehlt wohl die Berechtigung auf dem Ordner. Bitte die PHP Einstellung prüfen, korrigieren usw

HTH Phil

Du kannst im Script festlegen, unter welchem User ein Ordner angelegt werden soll. Das muss nicht der User sein, unter dem das Script ausgeführt wird.

Du kannst im Script festlegen, unter welchem User ein Ordner angelegt werden soll. Das muss nicht der User sein, unter dem das Script ausgeführt wird.

Und wie machst du das? Man lernt ja nie aus...

Naja, fakt ist: Das der User der den Ordneranlegt ein anderer ist als wenn das script wieder auf ihn zugreifen will und einen unterordner darin anlegen möchte...:(

Dann wende dich mal an deinen Provider und erzähl ihm das. Der sollte eigentlich dafür sorgen, dass dein Webserveruser auch der von deinem Webspace ist. Wenn nicht würd ich mal an einen Wechsel denken ;)

Bearbeitet von JesterDay

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.