Veröffentlicht 29. August 200024 j Hallo ! Ich bins mal wieder. Jetzt ist mir der glorreiche Gedanke gekommen, mich nach der Ausbildung nicht als Angestellter beschäftigen zu lassen, sondern den Weg als Freiberufler in Sachen Anwendungsentwicklung zu gehen. Hat jemand diesbezüglich bereits Erfahrungen gemacht ? Wie schauts mit der Anerkennung des Freiberuflerstandards seitens des Finanzamtes aus? Die ganze Geschichte lohnt sich nämlich nicht, wenn einem dann Gewerbesteuer aufs Auge gedrückt wird. Na, nu lasst was hören, is wichtig.
29. August 200024 j Hi lex, <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lex: Hallo ! Ich bins mal wieder. Jetzt ist mir der glorreiche Gedanke gekommen, mich nach der Ausbildung nicht als Angestellter beschäftigen zu lassen, sondern den Weg als Freiberufler in Sachen Anwendungsentwicklung zu gehen. Hat jemand diesbezüglich bereits Erfahrungen gemacht ? Wie schauts mit der Anerkennung des Freiberuflerstandards seitens des Finanzamtes aus? Die ganze Geschichte lohnt sich nämlich nicht, wenn einem dann Gewerbesteuer aufs Auge gedrückt wird. Na, nu lasst was hören, is wichtig.
29. August 200024 j hi jungs, ich hab auch vor mich selbständig zu machen ( in ein paar Jahren ) .. tevers du hast schon recht.. ist nicht so einfach.. aber möglich. Und ich werds versuchen .. sowohl im SI als auch im AW Bereich.. ! ich wünsch Euch und mir viel GLÜCK CYA Euer Beginner ------------------ _*_
1. September 200024 j Ahoi, daran habe ich auch schon gedacht. Vielleicht sollte man sich nicht alleine selbständig machen, sondern zusammen mit jemand anderen. Optimal könnte es sein, wenn ein FI/AE, ein FI/SI und ein Informatikkaufmann (IT-Systemkaufmann) sich zusammen tun würden. Damit wäre recht viel abgedeckt. Ist vielleicht eine Überlegung wert. Webentwickler
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.