Veröffentlicht 26. August 200816 j Hallo, unz zwar geht es um folgendes: Ich habe einen lokalen PC und ein Notebook, Anschlüsse wie folgend: PC mit 2x Digitalem Anschluss, Monitor ist Digital angeschlossen. Monitor hat zusätzlich noch einen analgone Anschluss und Notebook hat auch einen Analogen. (Ich kann also eigentlich alles mit allem Verkabeln *g*) Nun würde ich gerne mein normalen PC Desktop auf den Bildschirm des Notebooks erweitern da ich zuhause einen 2. Monitor bräuchte und die dinge leider nicht übers Notebook laufen lassen kann. Gibt es da eine möglichkeit? Ich habe mir schon überlegt das ganze per Remote zu machen, allerdings brauche ich ja einen erweiterne Desktop und keinen gespiegelten, hat jemand ne Idee?
26. August 200816 j Es gibt eine möglichkeit den Dekstop per VNC zu erweitern, dazu gibt es dan einen Treiber der einen 2. Monitor simuliert und die Ausgabe per VNC an den 2. Rechner schickt. Leider weiß ich gerade kein Programm welches so Arbeitet, aber geben tut es sowas
26. August 200816 j Monitor hat zusätzlich noch einen analgone Anschluss und Notebook hat auch einen Analogen. (Ich kann also eigentlich alles mit allem Verkabeln *g*) Jain - Du kannst das Notebook schon mit dem Monitor verkabeln, allerdings gehen die Bildschirmsignale (abgesehen von den Steuersignalen wie VSync) natürlich nur in eine Richtung, nämlich vom Notebook zum Monitor. Software gibt es dafür, z.B. MaxiVista (erstes brauchbares Suchergebnis), ansonsten einfach mal nach Notebook + Zweitbildschirm bei google suchen, da wirst Du genug entsprechende Software finden.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.