Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Gehaltsvorstellung: System- und Netzwerkadministrator

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Ich heisse Thomas, ich bin 22 Jahre alt und komme aus Südniedersachsen. Momentan befinde ich mich auf Jobsuche im EDV-Bereich. Meine Ausbildung zum Fachinformatiker - Systemintegration habe ich bei einem Kreditinstitut absolviert. Dank div. Zeitverträge habe ich dort fast zwei Jahre im EDV/EBL-Bereich gearbeitet. Momentan absolviere ich meinen Zivildienst und suche eine Arbeitsstelle zum 01.12.

Mein Jahresbruttogehalt nach der Ausbildung lag bei etwas über 26.000 Euro. Zu meinen Aufgaben gehörte die Netzwerkadministration, Betreuung des Datensicherungssystems, Software-Installationen, Server-Wartungen, Client-/ u. Serveraufrüstungen, Reparaturen (Computer, Drucker, SB-Geräte, ...), Mitarbeiterschulungen, EBL-Kundensupport, und und und.

Durch das Stellenportal der Bundesagentur für Arbeit bin ich auf eine Stelle eines System- und Netzwerkadministrators aufmerksam geworden. Der Arbeitgeber ist ein Institut für Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen.

Im Anschreiben wird meine Gehaltsvorstellung gefordert. Und da liegt das Problem. Einerseits möchte ich nicht zu viel verlangen, aber mich auch nicht unter Wert verkaufen. Es würde mir wirklich sehr helfen, wenn ihr mir eure Einschätzung bzgl. der nachfolgenden Stellenbeschreibung mitteilen würdet.

#########################################

System- und Netzwerkadministrator (w/m)

Aufgaben: Umsetzung und Weiterentwicklung unseres IT-Sicherheitskonzepts und der

anstehenden Maßnahmen gemäß BSI-Grundschutz, Überwachung der Systemleistung,

Gewährleistung von Systemverfügbarkeit, Unterstützung der Projektteams im Aufbau der adäquaten

IT-Landschaft, Prüfung der fortlaufenden Erweiterungen unserer IT-Projekte unter dem Gesichtspunkt

der BSI-Anforderungen, Weiterentwicklung und Optimierung der Netzwerkstruktur, Schulung und

Beratung der Mitarbeiter/innen, Unterstützung unseres Datenschutzbeauftragten.

Anforderungen: Berufserfahrung bzw. Kenntnisse mit Schwerpunkt

IT-Security,

Netzwerk/Server im Windows-2003-Umfeld,

Netzwerkanalyse,

VPN,

TCP/IP,

DNS,

IMAP, SMTP,

AD oder LDAP

von Vorteil sind:

Linux-Kenntnisse,

Kenntnisse bzw. Erfahrung mit Cluster u. Virtualisierungstechniken.

Organisationstalent mit Überblick, übergreifendes IT-Verständnis für das Zusammenspiel der

einzelnen Komponenten, Teamgeist mit Freude an verständlicher Wissensvermittlung,

selbstständiges Arbeiten, Kommunikationsstärke, Flexibilität runden Ihr Profil ab.

Leistungen: Eine abwechslungsreiche Tätigkeit und interessante

Herausforderungen in einem angenehmen Arbeitsumfeld,

ein leistungsgerechtes Gehalt, Gleitzeit.

#########################################

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Habe den angepinnten Thread nicht gesehen.

Alter 22

Wohnort Bei Göttingen

letzter Ausbildungsabschluss FiSi 2003

Berufserfahrung knapp zwei Jahre

Vorbildung Mittlere Reife, danach Berufsfachschule für Informatik

Arbeitsort Göttingen

Grösse der Firma ca. 30-50 MA

Tarif ?

Branche der Firma Gesundheitswesen

Arbeitsstunden pro Woche ?

Gesamtjahresbrutto ?

Anzahl der Monatsgehälter ?

Anzahl der Urlaubstage ?

Sonder- / Sozialleistungen ?

Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich) siehe oben

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.