Veröffentlicht 1. September 200816 j Hallo ich habe mal ne generelle Frage, kann man am Exchange 2003 einstellen das EMails an bestimmten tagen (Montag und Freitag) an ein anderes Postfach weitergeleitet werden und an den anderen tagen nicht ? Es geht darum das wir ein paar Azubis haben und die sind zu unterschiedlichen Zeiten nicht im Haus, bekommen aber teilweise sehr wichtige EMails von Kunden die nicht warten können. Weil ich die Weiterleitung nicht immer von Hand eintragen möchte, suche ich einen einfacheren weg. Danke schon mal im voraus
1. September 200816 j Hallo, warum schalten eure Azubis nicht ihre Abwesenheitsmeldung ein und lassen die Mails dann automatisch weiterleiten? Frank
1. September 200816 j Beim Outlook geht es, aber beim Exchange Server bin ich mir nicht so sicher. Aber ich denk mal, es müsste dort auch einen sogenannten "Filter" geben.
1. September 200816 j ... bin ich mir nicht so sicher. Wie wäre es denn einfach, wenn du in solchen Fällen einfach mal die Klappe hältst?
2. September 200816 j Wie wäre es denn einfach, wenn du in solchen Fällen einfach mal die Klappe hältst? Sei nicht so frech. Lern mich erst mal besser kennen. Ich hab schon in meiner Ausbildung mit Microsoft Exchange gearbeitet. Nur ich wüsste nicht, wo diese Funktion ist...
2. September 200816 j Es geht! Ich hab’s mal auf Arbeit ausprobiert. Exchange Verwaltungskonsole -> Eintrag „Empfängerkonfiguration“ ändern -> Postfach -> mit der rechten Maustaste auf „Eigenschaften“ -> Nachrichtenübermittlungseinstellungen -> Übermittlungsoptionen -> Eigenschaften -> Weiterleiten an -> Durchsuchen -> E-Mail-Empfänger -> OK Jetzt müsste das funktionieren… Wie wäre es denn einfach, wenn du in solchen Fällen einfach mal die Klappe hältst? Von wegen. Ich hab die Lösung gefudnen! :cool: s. o.
2. September 200816 j Von wegen. Ich hab die Lösung gefudnen! :cool: s. o.So. So. Du hast also die Lösung für eine automatisierte zeitgesteuerte Mailweiterleitung gefunden oder für eine generelle Weiterleitung? Hast du dir die Ausgangsfrage denn mal genau durchgelesen?
2. September 200816 j Hallo, warum schalten eure Azubis nicht ihre Abwesenheitsmeldung ein und lassen die Mails dann automatisch weiterleiten? Frank Danke für den Vorschlag. Daran habe ich auch schon gedacht, aber wenn man nicht alles selbst macht, wird es meistens vergessen. Daher wäre mir eine automatisierte Version lieber.
2. September 200816 j Die Azubis können aber auch so einstellen: Outlook -> Extras -> Regeln -> neue Regel -> Bedingungen, Aktionen und Ausnahmen auswählen Bsp.: Bedingung = die von einer Person/Verteilerliste kommt (Mailadresse eingeben) Aktion = die von einer Person/Verteilerliste kommt (Mailadresse eingeben) Ausnahme = außer bei Erhalt in einem bestimmten Zeitraum -> nach dem „Montag,…“ und vor dem „Freitag,…“ dann mit „Fertig stellen“ bestätigen und nun müsste das klappen. Der Zeitraum müsste dann wöchentlich so geändert werden. Da reicht es zu, wenn man bei „Regeln“ auf „Regel ändern“ klickt, ohne eine neue Regel erstellen zu müssen. Einfacher geht es nicht…
2. September 200816 j Naja, ich weiß ja nicht wie ihr auf dem Exchange intern die Mails verteilt. Wir nutzen Pullmail, ein kostenloses Tool. Da hast du batch-Dateien, die dann über die geplanten Tasks zeitgesteuert aufgerufen werden. Dort könnte man ja eine Version für die Wochen und eine Version für Mo/Fr erstellen und über diesen Taskplaner anhand des Datums bestimmen, welche Version aufgerufen wird. Jetzt stellt sich nur die Frage, wie geschickt man das dem Teil beibringen kann.
2. September 200816 j Bedingung = die von einer Person/Verteilerliste kommt (Mailadresse eingeben) Ich denk mal eher alle Mails. Aktion = die von einer Person/Verteilerliste kommt (Mailadresse eingeben) Eher weiterleiten?! Ausnahme = außer bei Erhalt in einem bestimmten Zeitraum -> nach dem „Montag,…“ und vor dem „Freitag,…“ dann mit „Fertig stellen“ bestätigen und nun müsste das klappen. Der Zeitraum müsste dann wöchentlich so geändert werden. Da reicht es zu, wenn man bei „Regeln“ auf „Regel ändern“ klickt, ohne eine neue Regel erstellen zu müssen. Weil ich die Weiterleitung nicht immer von Hand eintragen möchte, suche ich einen einfacheren weg.
2. September 200816 j Leute etwas freundlicher zueinander oder sich dementsprechend die Kommentare verkneifen!
2. September 200816 j Leute etwas freundlicher zueinander oder sich dementsprechend die Kommentare verkneifen! genau
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.