Zum Inhalt springen

FIAE in FISI Klasse?


thunder85

Empfohlene Beiträge

Nachdem ich nun das erste Lehrjahr überspringen darf, werde ich eine Ausbildungsklasse des zweiten Lehrjahres versetzt. Nun ist leidder die Situation, dass die Schule, an der ich bin, nur eine FISI Klasse zeitgleich mit meiner jetzigen FIAE Klasse hat.

Nun unterscheiden sich beide Ausbildungen erst im dritten Lehrjahr, welches ich wohl noch einmal um die üblichen sechs Monate verkürzen werde.

Ich frage mich jedoch, ob ich eine FIAE Prüfung ablegen kann, da ich nun in einer FISI Klasse bin. Gibt es irgendwelche Besonderheiten, die es zu beachten gilt, bzw. Einschränkungen?

Oder muss ich mir keine Gedanken machen, den FIAE Stoff lernen und ruhigen Gewissens ins in 1,5 Jahren zur Prüfung gehen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei mir mussten viele Leute den verpassten Stoff lernen, weil der Lehrer nicht alles vermittelt. Ich muss auch sogar den ganzen Stoff vom 3. Lehrjahr lernen, da ich nach dem 2. Lehrjahr zur Prüfung gehe. Ich empfehle dir, dass wenn du dir nicht sicher fühlst, dass du mal guckst, was du kannst und was nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das was man in der Berufsschule an Programmier-Sachen lernt sind in der Regel nur die absoluten Basics - UML, OOP und halt eine Sprache (und die natürlich auch nur in Teilen). Ist also durchaus möglich dass daheim oder im Betrieb aufzuarbeiten. Schade ist es natürlich schon, dass du in keiner Klasse für exakt deine Fachrichtung bist.

MFG,

AbdSabour

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das was man in der Berufsschule an Programmier-Sachen lernt sind in der Regel nur die absoluten Basics - UML, OOP und halt eine Sprache (und die natürlich auch nur in Teilen). Ist also durchaus möglich dass daheim oder im Betrieb aufzuarbeiten. Schade ist es natürlich schon, dass du in keiner Klasse für exakt deine Fachrichtung bist.

Eine Sprache? Ist das ein Witz? In meiner Ausbildung hab ich C# und VB, also zwei Sprachen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe vor Beginn meiner Ausbildung an der Uni Informatik, B.Sc. studiert, 5. Semester, dann ging mir das Geld solangsam aus und das theoretische Mathje machte Probleme. Nebenfach war BWL, habe ich vier Semester lang, sprich vollständig, gehabt.

Ich denke daher, dass ich alle wirtschaftlichen Kenntnisse nur auffrischen muss. Softwareentwicklung und - qualität habe ich ebenfalls erfolgreich im Studium durchgebracht. Programmieren, IT-System, Mathe, E-Technik, usw. waren in den ersten beiden Semestern stark vertreten, das müsste ich wiederholen.

Mathe gibt es an meiner BBS nicht für Informatiker, außer Dreisatz und so ein Schmu im Rahmen von Rechnungswesen und E-Technik. Denke, dass ich das auch schnell lernen kann.

Habe mich nur eher gefragt, ob ich zur Prüfung zugelassen werde, wenn ich doch in der falschen Klasse - bedingt falscher Beruf - sitze. Oder ist das völlig irrelevant für die Prüfung? Beginne ja nun meine AE Ausbildung im zweiten Lehrjahr einer SI Klasse. Im dritten LJ unterscheiden sich diese ja. Jedoch sieht es bei mir nach einer Verkürzung auf 1,5 Jahre aus, wodurch ich widerum nur drei Mal Blockunterricht im dritten Lehrjahr habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine Sprache? Ist das ein Witz? In meiner Ausbildung hab ich C# und VB, also zwei Sprachen.

Cool bleiben - wir haben im zweiten Jahr (ich bin Verkürzer hab also nur zwei jahre) auch noch PHP.

Außerdem: Nur weil man in der Schule eventuell nur eine Sprache lernt, heißt das noch lange nicht, dass man im Job dann sagen kann: "Sorry Jungs - aber in der BS lernen wir nur Java und mehr mach ich auch nicht" - dem ist nämlich nicht so. Ich durfte mir beispielsweise PHP und C# in Eigenregie auf Arbeit beibringen und wäre ja auch traurig, wenn man nicht bereit wäre, sich selbstständig weiterzubilden ....

MFG,

AbdSabour

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben bei uns in der Berufsschule gemischte Klassen mit FIAE und FISI zusammen mit insgesammt 29 Schülern.

Jetzt im zweiten Jahr wird die Klassen in Gruppen aufgeteilt, 2 Gruppen FISI und eine Gruppe FIAE. Über die Hälfte des Unterrichts findet gemeinsam statt. Der restliche Unterricht ist nur aufgeteilt, damit die Gruppen nicht zu groß sind.

Die Aufteilung hat aber auch den Vorteil das wir FIAE nicht beim programmieren ausgebremst werden und die FISI nicht in ihrem Fachbereich ausgebremst werden.

Im Prinzip lernen aber alle drei Gruppen bei uns dasselbe.

Gruß

Körby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oder ist das völlig irrelevant für die Prüfung? Beginne ja nun meine AE Ausbildung im zweiten Lehrjahr einer SI Klasse. Im dritten LJ unterscheiden sich diese ja.

Das ist irrelevant. Wir hatten die ganzen 3 Jahre lang zusammen mit allen IT-Berufen Unterricht. Da kam dann halt bei allen der ein oder andere Bereich etwas kürzer. Aber wir waren einfach nur 15 Leute, da konnte man keine separaten Klassen machen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie funktioniert das den? Du überspringst ein komplettes Jahr und wilslt am Ende nochmal um ein halbes Jahr verkürzen? Glaub nicht das dies möglich ist!

Wenn man Vorkenntnisse hat, kann man das erste Jahr überspringen, was aber nicht auschließt, das man nochmals um ein halbes Jahr verkürzt...

Es ist also durchaus möglich.

Gruß

Körby

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meiner Berufsschule ( Freiburg ) gab es auch keine getrennten Klassen, FISI und FIAEs waren 3 jahre lang zusammen. Programmiersprachen wurden Java, C++ und Perl unterrichtet.

Achja... alle haben die Prüfung bestanden, also macht euch da mal keine so Sorgen. Die schriftlichen Prüfungen sind meiner Meinung nach eh fast gleich... manchmal haben die FIAEs mehr zu programmieren, manchmal weniger, ist jedes jahr unterschiedlich. Unserer FIAEs hatten diesjahr zb. viel mehr Hardware bezogene Fragen als die FISIs :upps

also ne Logik gibts in dem ganzen System "noch" nicht... zumindest in B-W.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi.

also bei wir war das normal das die FISI und FIAE in einer Klasse waren. Wir haben die kompletten drei Jahre zusammen verbracht.

Bei uns wurden dann nur der Unterricht geteilt. Wenn wir Netzwerktechnik hatten sind die AE programmieren gegangen..

Die normalen Fächer wie Deutsch,POWI und so haben wir alles zusammen gehabt, nur bei den Speziefischen Fächern wurden wir getrennt. Die Prüfung haben wir auch alles zusammen abgelegt.

Bei uns an der Berufschule (Fulda) ist das normal. Da wird immer gemischt. Nur die Telekomazubis haben immer eine eigenen Klasse gehabt. Aber da waren die FISI und FIAE auch zusammen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...