Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

es ist die leidige Frage: Was als Abschlussprojekt machen?

Als Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung-Azubi programmierere ich zwar in meiner Firma, allerdings frage ich mich, ob ich ein Modul aus unserem Programm rausnehmen (am besten eins, das ich selber geschrieben habe) und als Projektantrag abschicken könnte. Das Problem hierbei wäre, dass ein Modul allein relativ unnütz ist, da alle Teile sehr miteinander verbunden sind.

Die andere Möglichkeit wäre, etwas völlig neues zu machen. Allerdings stellt sich dann die Frage, ob es was mit meiner Firma zu tun haben muss/sollte?

Salopp gesagt: Etwas neues machen oder ein Teil von unserem Programm (wo ich 50% mitgewirkt habe) vorstellen?

Geschrieben

Soweit mein Wissenstand es zulässt kannst du auch ein Teil eines Großen Projektes sein... es kommt nur drauf an wie du es am Ende Präsentierst bzw auch schon im Antrag zur Geltung bringst. Und wenn es 70Std. mit Doku bis zum beenden des Projektes dauert wäre das auch gut. Das Problem ist das du ein Projekt machen musst nach dem du den Antrag abgegeben hast. Denn du weisst ja nicht ob dein Projekt angenommen wird. Und ja es muss ein Projekt aus deinem Praktikum sein ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...