Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Array in Datagrid anzeigen, VB.net

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Kollegen,

Ich bin gerade dabei ein Wörterbuch zu programmieren.

Zur Datenausgabe verwende ich ein Datagrid in einer ASPX-Datei.

Dort gibt es 3 Columns (2x BoundColumn und 1x Editcolumn)

nun wollte ich Daten in diesen Columns aus einer XML Datei anzeigen lassen.

Wenn ich eine DataTable erstelle und diese mit Databinding an das Datagrid hänge, dann werden alle Daten angezeigt.

-------------------------------------------------------------------------

Nun möchte ich aber auch nur einzelne Elemente aus der XML-Datei anzeigen

(d.h. ein gesuchtes Wort , anschließend soll die Übersetzung angezeigt werden)

Dieses will ich über ein Array lösen, welches den deutschen und den englischen Begriff speichert.

Um es an das Datagrid anzuhängen verwende ich folgenden Befehl:

Datagrid.Datasource= array

Jetzt müsste mir das Datagrid doch eine Zeile mit dem Element "deutsch" in der Spalte1 und das Element "englisch" in der Spalte 2 anzeigen.

Aber es tut sich nichts. Debugger bringt auch keine Fehlermeldung.

Ich vermute, dass das Array nicht richtig in das Datagrid eingebunden wird.

Hier ein Code-Schnippsel:

 If txtTechnikbegriff_Begriff.Text = dtItems.Rows(i).Item(0).ToString Or txtTechnikbegriff_Begriff.Text = dtItems.Rows(i).Item(1).ToString Then

            Dim deutsch As String = dtItems.Rows(i).Item(0).ToString

            Dim englisch As String = dtItems.Rows(i).Item(1).ToString


            Dim inhaltarray() As woerter = {New woerter(deutsch, englisch)}

            Woerterbuch.DataSource = inhaltarray

Schwer zu sagen. Hast Du das DataGrid danach auch an die Datenquelle (das Array) gebunden?

Datagrid.Datasource= array

Datagrid.DataBind()

Sonst fällt mir ad hoc nichts auf

DataBind(): Bindet eine Datenquelle an das aufgerufene Serversteuerelement und an alle untergeordneten Steuerelemente.

LG Rainer

  • Autor

Ja habe ich.Aber irgendwie hat er es mir trotzdem nicht angezeigt.

Ich habe es jetzt ohne Array gelöst. Ich erstelle eine neue DataTable.

Danach füge ich ich die benötigten Spalten hinzu.


 dt.Columns.Add("deutsch_begriff")

 dt.Columns.Add("englisch_begriff")
Danach erstelle ich eine neue Zeile .....hänge sie an die DataTable und binde die Daten an das DataGrid....
      

        Dim row1 As DataRow = dt.NewRow()

        row1("DataFieldZuweisung_aus_dem_Datagrid") = "z.B_Hallo"

        dt.Rows.Add(row1)


        Woerterbuch.DataSource = dt

        Woerterbuch.DataBind()


also ganz simpel eigentlich :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.