Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Laptop schaltet ständig zw. Netz- und Akkubetrieb um

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi

Neuerdings macht mein Laptop komische Dinge die mir zu Bedenken geben.

Nach ein paar Minuten Laufzeit schaltet er die ganze Zeit zwischen Netz- und Akkubetrieb hin und her. Da ich versch. Profile für Strom und Akkubetrieb eingestellt habe, switcht die Leistung dann die ganze Zeit zwischen 800Mhz und 2Ghz, der Bildschirm wird dunkler und wieder heller usw. Das ganze passiert nur wenn ich den Lappi am Strom hängen habe und der Akku drin ist. Nehm ich den Strom weg, gibt es keine Schwankungen, dann läuft er sauber auf Akku. Was ich noch nicht getestet habe ist, wie er reagiert wenn ich den Akku rausnehme und nur über Netz laufen lassen. Das werde ich nachher mal machen.

Meine Vermutung ist, dass das Netzteil nen Hau weg hat. Kabelbruch oder ne Störung der Spannung..? Kann sowas sein? Oder ist es doch was anderes?

Wäre auf jeden Fall die günstigste Variante^^

Zur Reperatur kann ich das Ding zwar schicken, würde aber wahrscheinlich zu lange dauern und zu teuer sein, da die Garantie erloschen ist.

Achja.. Es handelt sich hierbei um ein Acer Aspire der 1690er Reihe.

Netzteile sind ja nicht so teuer.. Hab mal bei Amazon geschaut und auch welche gefunden für mein Modell passen. Könnt ihr mir bitte den Unterschied zwischen den zwei Modellen hier erklären?

Amazon.de: Acer Netzteil 19V 3,42A 5,5mm x 2,5mm 65W: Elektronik

Acer Netzteil 19V 3,42A 5,5mm x 1,5mm 65W: Elektronik: Amazon.de

Was ich da als einzigen Unterschied sehe ist dieses 5,5mm x 1,5mm / 2,5mm !

Was hat diese Angabe zu bedeuten?

Viele Grüße

kr4nd

Hi,

was hat der Test "Netzteilbetrieb ohne Akku" ergeben?

Ging er aus?

Zu den beiden Links:

Da die Leistung bei beiden Netzadaptern identisch ist und vom Hersteller sind kannst du beide verwenden.

Gruß passarati20v

Da die Leistung bei beiden Netzadaptern identisch ist und vom Hersteller sind kannst du beide verwenden.

Öhm nein, da die Stecker unterschiedliche Anschlüsse haben.

Also Stecker vom alten Netzteil ausmessen und das richtige Netzteil bestellen.

Beim Test ohne Akku ging der Lappi aus.

Lag aber anscheinend an der Steckerleiste bzw an einer Steckdose der Leiste! Hab auf eine andere Dose gewechselt und jetzt funktioniert es wieder. :D

OK. Es liegt doch nicht an der Steckdose..

Hab heute eine neue gekauft, mit Überspannungsschutz. Das Problem tritt immernoch auf.

(Eigentlich merkwürdig das ich Gestern Abend den Rechner für ca. 3 Stunden betrieben habe, ohne das es ein Problem gab!)

Wenn ich genau hinhöre bemerke ich einen leisen Ton, der in kurzen, regelmäßigen Abständen zu hören ist. So ein leisen Fiep Ton. Außerdem flackert das Lämpchen des Netzteils synchron zu dem Fiep Ton.

Doch das Netzteil?

Oder ein Wackelkontakt am Laptop?

//edit: Das Netzteil ist soeben ausgegangen. Kein Statuslämpchen mehr...

Denke mal, das ich mir jetzt ein neues bestellen werde. Das Problem ist aber weiterhin das ich nicht genau weiß, was genau am Stecker auszumessen ist.

Am besten ich nehm das Lappi mal mit zu nem Elektronik Fachhandel und schau einfach was passt!

Bearbeitet von kr4nd

Irgendwie ist das alles sehr merkwürdig...

Hab gestern Abend das Netzteil nochmal in die Steckdose gesteckt und das grüne Lämpchen leuchtete dann wieder. Habs dann an mein Lappi angeschlossen um den Akku wieder zu laden.

Was genau muss ich denn am Stecker ausmessen?

Länge wohl eher net, die liegt nämlich über 5,5mm..

Hab den Durchmesser mal gemessen und der beträgt ca 5,5mm.. Jetzt wüsst ich allerdings net was ich noch ausmessen soll...

Hilfö!

Ich hatte mal das selbe Problem, da war bei meinem NB die Buchse lose.

Ein bekannter hat mir dann die Buchse wieder festgelötet.

Seit dem habe ich keine Probleme mehr.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.