Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Relaiskarte K8056 über serielle schnittstelle ansteuern ->HP

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hey leute,

ich habe ein problem:

ich will per eine homepage meine relaiskarte am linuxserver ansteuern und da ich kein plan von c++ habe und meine kollegen auch nicht, dachte ich ich frage hier mal nach.

hab von jemand ein link bekommen:

Daten an Serielle schnittstelle senden - linuxforen.de -- User helfen Usern darüber soll man sowas gestalten können, nur ich bräuchte dazu noch ne möglichkeit wie ich parameter beim starten mitgeben kann damit ich ingesamt 8 relais ansteuern kann, also seperat und zusammen. also einschalten und ausschalten. und dieses script soll dann per php homepage aufgerufen werden, wie das klappen soll hab ich evtl schon raus. nur nicht den c++ teil. es sind insgesamt 18 parameter die übergeben werden können. also 8x relais 1-8 jeweils ein, 8x relais 1-8 jeweils aus, 1x alle relais an und 1 mal alle relais aus. also so etwa soll das dann funktionieren.

kann mir jemand helfen? wäre super nett.

also gibts da vielleicht ne möglichkeit mir da das script so zu entwerfen, dass ich das vll für ein relais sehe, wie das aussehen muss damit ich bei der übergabe des einen parameterpaares "relais1" und "anziehen" übergebe um Relais1 anziehen zu lassen und über nen anderes parameterpaar "relais1" und "abfallen" um das Relais1 abfallen zu lasse. denke das weitere bekomme ich dann hin.

weil leider fehlt mir die zeit um groß c++ zu lernen, doch diesen komfort würde ich trotzdem gern nutzen, ich hoffe es gibt so nette leute, die mir helfen, den bislang habe ich nur in vb etwas programmiert und php. aber mit vb kann ich unter linux bekanntlicherweise nichts anfangen.

ach wie genau der parameter bei so einem script übergeben wird wäre toll wenn man das erwähnen könnte, also das man das bei linux normal mit nem - strich einleitet weiß ich nur wie es da mit 4 parametern geht, da bin ich mir nicht sicher. oder lasst michs versuchen.

ist das zufällig richtig:

programm.xxx -parameter1 -parameter2 -parameter3 -parameter4

also wäre das richtig?

vielen dank schon mal vorraus

Michael

PS: der Link für den PHP Befehl ist folgender:

http://www.php-resource.de/manual.ph...ion.shell-exec

PS:

Link zu Befehlsübermittlung zur Relaiskarte:

http://neu.freewareecke.de/imag/teil%201.bmp

http://neu.freewareecke.de/imag/teil%202.bmp

also damit zusätzliche infos kommen. falls ihr weitere infos braucht schreibt es hier rein. ich bin leider erst montag abend, vll morgen abend wieder da da ich nich eher zeit hab. hoffe meldet euch und helft mir. wäre euch super dankbar.

PS: die gesamte anleitung der relaiskarte:

http://www.produktinfo.conrad.(...)a...8056_de-en.pdf

sry es sind doch nur 2 parameter. ist mir leider nur leider zu spät aufgefallen *mich schämen*

Die Main Methode des C Programm hat zwei Parameter, meist mit argv und argn bezeichnet. Einmal wird ein Zeiger auf das Array der Parameter (argc) und einmal die Anzahl der Parameter (argn) geliefert.

Du könntest aber dies auch direkt über ein Bash Script realisieren, nach Deiner Linux Anleitung, dann wäre aber hier das Unterforum falsch

HTH Phil

das man das auch in einem bash script machen kann wusste ich überhaupt nicht, dachte nur wenn wäre es in C++ schneller als in so einem script. aber okay.

Michael

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.