Veröffentlicht 14. September 200817 j Hallo, ich habe mir vor paar Tagen einen Root-Server geholt, auf den ich meine bisherigen Domains (welche bei einem Provider gehostet waren) umziehen möchte. Da das Ganze natürlich auf Selbstverwaltung der bescheidenen IT rauslaufen soll, ich meine Dienste also selbst - und am besten richtig - konfigurieren und pflegen möchte, fehlt mir noch einiges an Wissen/Einarbeitung. Nun, einen Webserver auf Debian zu installieren ist Pustekuchen - jedoch fehlt mir folgendes: Ein einfaches Howto-Kompendium für den Indianer. Es gibt natürlich eine Apache2-Dokumentation, jedoch helfen mir Befehlsreferenzen nichts (und es gibt sehr viele Konfig-Attribute ...). Kennt jemand ein Tutorial/Howto was im Groben beschreibt, wie die einzelnen Konfigurationsdateien (vhosts) aussehen müssten, wenn man zwei oder mehrere Domains betreibt? Einfach nur "Anwendungsbeispiele", wenn man so möchte. Sowas such ich :/
14. September 200817 j Wenn man im Inet nach etwas zum Apache sucht, findet man meist einen Link auf dieses Buch: Apache 2 - Sascha Kersken Da sind Links auch einige Kapitel online zu lesen. (nicht nur Leseprobe) Bis jetzt hab ich da immer sehr viel gefunden was ich suchte. Ansonsten solltest du dir vielleicht auch ein Buch zulegen. Sowas ist immer gut.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.