Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfehlung Rack-Server

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tagchen fi.de-Gemeinde,

für eine Hardwareanschaffung wäre ich dankbar für Meinungen von Leuten, die Erfahrungen mit Rack-Server-Hardware haben.

Das Ding soll in einem 19"-Schrank als Bridge-Wall und Proxy unter Linux im 24/7-Betrieb arbeiten. Also braucht es zwei Gigabit-Ethernet-Adapter und eine schnelle Festplatte (Raid nicht nötig, es fallen ja keine Neudaten an). Die Anforderungen an Prozessor und Speicher würde ich nicht als übermäßig hoch ansetzen, wohl aber an den Bustakt, die technische Robustheit und lange Lebendauer.

Sowas gibts nach meinen bisherigen Recherchen von Dell, HP, IBM, Fujitsu-Siemens... und dann zumeist auf Intel Xeon Basis.

Für eine Empfehlung wäre ich dankbar.

Eine Frage noch. In den TecSpecs liest man meist, dass RedHat und Suse (Enterprise) unterstützt werden. Kann man davon ausgehen, dass auch Debian darauf läuft?

moin,

bei den anforderungen wird sich wohl jedes aktuelle system langweilen, jetzt kommt es wohl eher drauf an, wieviel geld du für die 24/7 verfügbarkeit ausgeben willst.

die hersteller, die du aufgezählt hast, haben alle 1HE "pizzaboxen" server im angebot die zum teil sogar mit normalen desktop cpu´s laufen bis hin zu hochredundaten 4-sockelsystemen.

bei ibm ist die günstigste redundate kiste der x3550 und bei hp der dl360.

beide systeme kann man u.a. mit 2 cpu´s, 2 netzteilen und 2erweiterungskarten bestücken.

2x gigabit eth haben beiden schon onboard.

mit einem intel quad, 4gig ram und einem raid 1 müsstest du bei ca 2000€ landen.

mag vielelciht ein wenig überdimensioniert sein (was die leistung betrifft) aber sonst kannst wird das nix mit 24/7

gruß,

ott

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.