Veröffentlicht 22. September 200816 j Hallo zusammen, nach erfolgreichem Abschließen meiner Ausbildung (FISI) im Juli, frage ich mich jetzt ob es das schon gewesen ist. Die Ausbildung fiel mir sehr leicht und ich würde sehr gerne mehr in die Tiefe gehen, einerseits für mich selbst, andererseits um bessere Chancen im Berufsleben zu haben (und auch mehr zu verdienen, ganz klar). Da ich bereits Abitur habe, könnte ich z.B. Informatik studieren, bin mir aber nicht sicher ob ein Studium das Richtige für mich ist. Welche Möglichkeiten mich über Weiterbildungen/zusätzl. Ausbildungen weiter zu qualifizieren gibt es? So eine Art "Meister" gibt es in unserer Branche ja nicht, oder? Viele Grüße feodor
22. September 200816 j Hallo feodor, nein, einen "Meister" gibt es in unserer Branche nicht. Du kannst dich lediglich weiterbilden (Datenbanken, Webmaster, was auch immer...). Ansonsten kannst du dich eben nur durch ein Studium weiterqualifizieren (Informatik, Wirtschaftsinformatiker wären so die klassiker...) Musst halt einfach mal schauen, was dich interessiert. Gruß, bytebrain P.S.: Ansonsten schreib Bewerbungen und kuck mal, das du vielleicht zuerst etwas Berufserfahrung sammelst.
22. September 200816 j Nennenswert wäre hier der Informatiktechniker. Ist sowas, wie ein Meister. Liegt deutlich über einem FI. Du bist dann quasi ein Ingenieur. Darfst dich aber (in DE) nicht so nennen. Gruß Benny
22. September 200816 j Morgen, auch wenn ich persönlich noch nicht studiert habe, kann ich Dir sagen, dass das Studienfach Informatik sehr sehr viel Mathe beinhaltet. Mehr, als viele meinen bzw. möchten oder gar verkraften. Ich kenne einige Leute (auch aus meiner Berufsschulklasse), die mit einem Informatikstudium angefangen haben, es aber aufgrund von zu viel / zu schwerer Mathe aufgegeben haben. Was ich damit sagen will: Wenn Dir Mathe nicht liegt oder Du nicht damit klar kommst, solltest Du das reine Informatikstudium besser nicht anfangen.
22. September 200816 j Es gibt schon sowas wie einen Meister. Sogar auf der Stufe der Techniker gibts einen Titel. Das ganze gibts erst seit ein paar Jahren. Hier zwei nützliche Links Vom Azubi zum Master - Karrierewege in der IT-Branche - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern http://www.bmbf.de/pub/vom_azubi_zum_master.pdf
22. September 200816 j Es gibt schon sowas wie einen Meister. Sogar auf der Stufe der Techniker gibts einen Titel. Das ganze gibts erst seit ein paar Jahren. Hier zwei nützliche Links Vom Azubi zum Master - Karrierewege in der IT-Branche - Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern http://www.bmbf.de/pub/vom_azubi_zum_master.pdf Hui, das war mir neu... Das gabs meinerzeit nicht Ist aber sehr interessant! Werde ich mir mal näher anschauen und dann mal mit meinem Chef reden Gruß, bytebrain
22. September 200816 j Ja, auch vielen Dank von mir für den Hinweis. Das eröffnet ganz andere Möglichkeiten
22. September 200816 j Ganz herzlichen Dank für die bisherigen Antworten. Ich werde mir das alles mal in Ruhe durchlesen wenn ich dazu komme. Aber vom drüberlesen klingt das alles schon mal interessant. @Stibo Genau das mit der Mathe ist mein Problem, ich könnte mich da durchkämpfen, aber ob ich das wirklich will.. also eher nicht. Es geht mir nicht nur um den Titel das Ganze muss mir auch "Spaß" machen.. VG feodor
17. Oktober 200816 j Hi, krame den Thread nochmal raus: Kann man den Informatiktechniker nur in Nürnberg machen, finde dazu keine Infos irgendwie.. Wisst ihr mehr? Grüße feodor
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.