Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Notebooks mit internem RAID gesucht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin Kollegen,

ich leiste mir in nächster zeit ein neues Notebook und bin auf der Suche nach einem mit internen RAID.

Die inneren Werte und die Bildschirmgröße sind erst einmal egal, es geht im Moment nur um das Model und ob es RAID-fähig ist.

Ein Paar Modelle hab ich schon abgehakt (nicht RAID-fähig):

Toshiba A200

Toshiba A300

Lenevo R500

Lenovo W700

(die beiden sind so neu, da kann Lenovo Deutschland diese Frage im Moment noch nicht beantworten)

Freu mich auf eure Antworten,

Gruß,

Ott

Preisklasse?

Verwendungszweck?

Mobile Workstation oder Gamerbook?

Displaygrösse?

  • Autor

Die inneren Werte und die Bildschirmgröße sind erst einmal egal, es geht im Moment nur um das Model und ob es RAID-fähig ist.

das sollte eigentlich solche Nachfragen vermeiden ;)

Es sollte selten genug sein überhaupt ein RAID in einem Notebook zu haben, da ist der Rest an dieser Stelle wirklich egal.

Das Sony Vaio VGN-AW11XU hat ein 2x64GB SSD Raid 0. Aber das ist wohl weniger, was du möchtest.

Ansonsten ist mir nur das Lenovo Y710 bekannt, was IMHO auch Raid 1 kann aber noch nicht (wenn überhaupt) auf dem deutschen Markt ist.

  • Autor

hmm der Einsatzzweck....eine gute Frage ;)

ein bisschen Desktoperstatz, ein bisschen mehr Arbeitstier, ein bisschen Daddelkiste und soll auch manchmal zum Kunden mit. Letzteres allerdings nicht zu häufig und ob 15" oder 17" ist ist auch egal. Mobilität / Akkulaufzeit ist eher nebensächlich, das teil wird 90% der Zeit an seinem festen Platz stehen.

tja und warum RAID? zum rumspielen!

oder später als HDD 0 eine SSD einsetzen udn als HDD 1 eine große normale Festplatte, mal sehn...

  • Autor
Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Leider liegen aktuell zu den RAID Möglichkeiten des AMILO Pi 3625 keine konkreten Informationen vor.

Diese werden mit Einführung des Gerätes im Datenblatt bzw. in der Bedienungsanleitung enthalten sein.

Freundliche Grüße

Michael Haase

Customer Interaction Center

Fujitsu Siemens Computers

tja... so ist das mit neuen Prudukten :(

oder später als HDD 0 eine SSD einsetzen udn als HDD 1 eine große normale Festplatte, mal sehn...

Dazu benötigst Du nun wirklich keinen RAID Controller. Und überhaupt, was gibt es beim RAID schon großartig rumzuspielen? Besonders beim 2 Platten RAID gibt es ja nun wirklich kaum Optionen und Möglichkeiten.

Ok, der Sinn steht hier vllt nicht zur Diskussion, aber er erschließt sich mir überhaupt nicht.

Das wichtigste an dem Gerät ist für dich, dass es einen internen Raid-Controller besitzt und eben 2 Notebookplatten aufnehmen kann.

Der Einsatzzweck ist aber Desktopersatz. Es soll drauf gearbeitet und gezockt werden. Die inneren Werte sind aber egal. Kling für mich ziemlich unverständlich. für beides bringt n Raidsystem praktisch nix.

Das RAID willst du zum "rumspielen" haben. Mal überlegen, Raid 0 , Raid 1, zwei unabhängige Platten. Ja, das wars. Was kann man da rumspielen ? Und wenn man mit den beiden installierten Platten irgendwelche RAID-Tests macht, wie kann man dann das NB noch als Arbeitstier oder Zockstation verwenden ?

Dass du später vllt eine SSD und eine große HDD installieren willst ist für mich noch nachvollziehbar. Das könnte vorteile haben. Aber dafür n RAID-Controller ? Der ist dann doch eh nicht mehr im RAID-Betrieb. ne externe HDD + interner SSD wäre da viel naheliegender.

Ich würde mich stattdessen eher auf die sonstigen Eigenschaften des NB konzentrieren.

  • Autor

...

jajaja ich hab ja alle recht...

verständlich ist es deshalb nicht weil ich auch noch garnicht weiß was ich will.:floet:

an erster stelle stand eigentlich, ein notebook zufinden welches das untertsützt, was ich dann damit anfange ist ja meine sache :P

außerdem interessiert mich wie das vom markt angenommen wird, zur zeit wird es ja für die kommenden modelle nciht aktiv von der herstellern beworben. und vielleicht wird das mal standard, dass alle business notebooks mit internen raid ausgestattet werden...wer weiß, wer weiß.

Bearbeitet von ott

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.