Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hoffe, ihr könnt mir helfen, denn ich habe ein riesengroßes Problem. :(

Ich hab eine externe Festplatte von Toshiba. Die ganze Zeit funktionierte sie ohne Probleme, aber jetzt geht nix mehr.

Gestern hatte mein Laptop die Festplatte noch erkannt, was heißt die Festplatte, der Lappy hat ETWAS erkannt. Die Festplatter erschien in meinem Explorer als meine Webcam.

Hab die Externe dann mal am Lappy meines Sohnes ausprobiert. Kein Problem, wurde erkannt.

Also hab ich meinen Lappy platt gemacht und Windows XP neu installiert.

Aber meine Externe wird immer noch nicht erkannt. Noch nicht mal mehr das Geräusch, wenn etwas angeschlossen wurde.

Und wenn ich sie anschließe lahmt mein Lappy ohne ende.

Hab auch schon den Lappy neu gestartet mit angeschlossener Externen, aber funzt auch net. Außer das der Lappy lahmt und nix mehr macht.

Hat jemand einen Tip? Langsam bin ich echt ratlos. :rolleyes:

Danke im voraus

Gruß

wld_angel

Hi ott,

man, das ging ja schnell.

Maus wird erkannt, memory stick auch.

Mir fällt gerad ein, gestern nach Neuinstall. wurd etwas erkannt, dann kam aber die Fehlermeldung, daß das angeschlossene Gerät nicht richtig funzt.

Und dann heut nix mehr.

Alle Windows Updates. Ja, daran könnte es liegen. Ich glaub hab noch nicht alle drauf.

Meld mich gleich nochmal

So, alle Updates installiert, aber das Problem der Externen ist damit nicht behoben.

Sie wurde danach mal erkannt, aber das Laufwerk war mit einem roten Fragezeichen versehen.

Hab den Lappy dann nochmal neu gestartet, aber Externe wird nicht erkannt. Es gibt zwar das Geräusch für die Erkennung eines Anschlusses, aber das wars dann auch schon. :(

Wenn ich die Externe anschalte, leuchtet sie erst rot, dann blau und ändert sich dann wieder in rot. Rot bleibt sie dann auch. :rolleyes:

Hab auch schon die Externe vom Strom genommen, manchmal funzt das ja, aber diesmal leider nicht.

Es ist zum Haare raufen. :(

und deswegen machst du eine Windows Neuinstallation ? So als Allheilmittel ?

Siehst du irgendwas in der Windows Datenträgerverwaltung ? Im Gerätemanager ? Wenn sie an anderen Rechnern problemlos funktioniert, dann würde ich den Fehler schon an deinem "Lappy" :rolleyes: vermuten.

Vieleicht ne Bioseinstellung die ihn dazu bringt nur USB1.1 zu unterstützen ? Is ne wilde Vermutung.

und deswegen machst du eine Windows Neuinstallation ? So als Allheilmittel ?

Nun, wurd eh langsam mal Zeit, den Rechner wieder neu zu installieren, die Externe war nur der Auslöser, das ich es gemacht hab, vor allem, da bei meinem Sohn die Externe ja erkannt wurde. (Somit auch die Frage von volker beantwortet :) )

Siehst du irgendwas in der Windows Datenträgerverwaltung ? Im Gerätemanager ? Wenn sie an anderen Rechnern problemlos funktioniert, dann würde ich den Fehler schon an deinem "Lappy" :rolleyes: vermuten.

Ich hab eben im Gerätemanager ein USB Datenspeichergerät gefunden, welches aber nicht weiter beschrieben wurde.

Von dem hab ich dann die Treiber mal deinstalliert (konnte nur die Externe sein, da nix anderes angeschlossen war). Lappy neu gestartet, Externe angeschlossen und wurde auch erkannt. Aber sie erschien nicht nicht meinem Explorer.

Schließ ich sie jetzt wieder an, macht er das Geräusch für den Anschluß, dann lahmt mein Lappy wieder und er gibt mir dann irgendann die Fehlermeldung, das ein Fehler aufgetreten ist.

Das beste ist die Meldung, wenn ich sie angeschlossen hab und mir gesagt wird, daß das Gerät eine höhere Leistung erzielen kann, wenn ich es an ein Hochgeschwindigkeits-USB anschließen würd. Die Externe wird dann als ACER Obri Cam erkannt. So sieht das dann aus.

p><p> <img src=thpix.gif

Vieleicht ne Bioseinstellung die ihn dazu bringt nur USB1.1 zu unterstützen ? Is ne wilde Vermutung.

Hab in BIOS geguckt, da find ich nix, wo ich USB1.1 auf 2.0 ändern kann. :(

Bearbeitet von wild_angel

hast du mal die Buchsen an deinem PC durchprobiert. Vllt unterstützen nicht alle USB2.0

An allen 3 ausprobiert.

Vorher funktionierte es an allen 3

hast du vllt ein virtuelles laufwerk installiert? da gibts so eine datei, die man löschen muss, weil sie das automatische neuer geräte verhindert. hatte das problem mal mit einem usb-stick gehabt, dass man über datenträgerverwaltung auf dem stick kam, sich aber im explorer nichts rührte. nach der lösung müsste ich aber erstmal googlen, falls bedarf besteht.

nein, ein virtuelles Laufwerk gibts auf dem Lappy net, da ich ihn ja komplett neu fertig gemacht hab.

Wie bist du denn über die Datenträgerverwaltung an die Daten gekommen? Geht das?

Probiers mal an nem anderen Rechner! Wenns da nicht klappt, dann futsch.

Dann könntest du als Härtefall nochmal ne andere USB-Bridge testen, aber da hörts dann auf.

Wie gesagt, an einem anderen Rechner klappt es. Bin gerad diverse Dateien auf meine Externe am laden. Das wie folgt:

mein Lappy --> SD Card --> die dann in den Lappy meines Sohnes und dann von dort auf meine Externe. Nur an meinem Lappy will das Gerät net. :(:(:(:(:(

Was ist ne USB-Bridge??? :eek

Was ist ne USB-Bridge??? :eek

Der Wandler von IDE nach USB ;) Das Stück Elektronik in dem Plattengehäuse. Auch sowas kann verrecken.

Ganz blöde Frage ---

Kanns sein dass die Platte keinen Strom bekommt? Wie sieht das Kabel aus? Auf der einen Seite Mini-USB (Seite der USB-Platte) auf der anderen Seite 1x USB (für PC-Anschluss) ?

Müsstest es evtl mit nem Kabel mit 2x USB (PC-Seitig) testen.

Der Wandler von IDE nach USB ;) Das Stück Elektronik in dem Plattengehäuse. Auch sowas kann verrecken.

Aha. Mmh....

Ganz blöde Frage ---

Kanns sein dass die Platte keinen Strom bekommt? Wie sieht das Kabel aus? Auf der einen Seite Mini-USB (Seite der USB-Platte) auf der anderen Seite 1x USB (für PC-Anschluss) ?

Müsstest es evtl mit nem Kabel mit 2x USB (PC-Seitig) testen.

Doch, die Platte hat Strom. Sobald ich die anmache, leuchtet sie ja auch. Erst rot, dann blau. Manchmal bleibt sie blau, aber wird trotzdem net erkannt (außer ich deinstalle die Treiber der Externen, aber dann auch nur für den Moment), oder sie wird wieder rot und bleibt rot.

Kabel ist auf einer Seite normal für PC, andere Seite viereckig, ob das als Mini-USB zählt weiß ich net. Denke Mini-USB sind eher die, die in Digicams, Handy, etc reingesteckt werden oder ?

aber mit 2 USB Steckern kann ich doch gar nicht in die Externe Stecken und bei meinem Sohn läuft das Teil ja. Das dürfte doch dann bei ihm auch net laufen oder ?

hast du vllt ein virtuelles laufwerk installiert? da gibts so eine datei, die man löschen muss, weil sie das automatische hinzufügen neuer geräte verhindert. hatte das problem mal mit einem usb-stick gehabt, dass man über datenträgerverwaltung auf dem stick kam, sich aber im explorer nichts rührte.

versuch mal die "sptd.sys" aus "windows\system32\drives" löschen/umzubennen & backup und starte den rechner hinterher neu. falls usb-platte erkannt wird, is alles super. falls virtuelles laufwerk dann auch noch funzt ist das noch besser :)

Ich meine zB sowas

i_687948f.jpg

ah ja, die dinger kenne ich. Gut, da muss ich sowas mal besorgen.

@lynxian

hab kein virtuelles Laufwerk

Ein derartiges Kabel braucht man aber nur für ein 2,5" Laufwerk, wenn kein Netzteil vorhanden ist.

@Chief Wiggum

Den Gedanken hatte ich auch eben gehabt. Meine Externe läuft über ein Netzteil. Somit ist das Prob damit wohl net behoben.

Super, und dann steh ich wieder am Anfang und kann es nicht verstehen. Vllt sind ja auch meine USB-Eingänge nicht mehr ok. Aber dann dürfte doch nichts darüber funzen oder?

Und dann gleich alle drei aufeinmal?????

Ich kann doch net immer all meine Daten die ich gesichert wissen möchte über ne SD Karte und dem Lappy meines Sohnes auf die Externe schieben.

Noch jemand eine Idee?

Bearbeitet von wild_angel

bau die platte aus und pack sie in den rechner, falls du schnell an die daten möchtest.

sonst versuch dem teil einen laufwerksbuchstaben zu geben, wenn du das gerät im datenträgerverwaltung siehst

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.