Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag.

Ich habe folgendes vor:

Und zwar möchte ich gerne eine seite erstellen auf der man folgende felder ausfüllen kann:

"Name, Vorname" ; "Montag" ; "Dienstag" ; "Mittwoch" ; "Donnerstag" ; "Freitag"

Und dann, wenn man auf bestätigen, klickt soll er in ein vorhandenes Excel-File die eingegeben Daten anhängen und zwar passend in die jeweilige Spalte.

Da wollte ich gerne wissen wie das geht.. zum einen bräuchte ich den code für das Formular und zum andern den code womit er die daten in das Excel-File anhängt.

Hoffe ihr könntet mir da helfen.

Danke.

P.S: Optimal wäre es natürlich, wenn in dem Excel-File schon die ganzen Namen stehen würden und er dann die angaben im formular in die entsprechende namen-zeile eintragen würde.

Also beispiel:

Im Excel-File steht:

"Name, Vorname" "Montag" "Dienstag" "Mittwoch" "Donnerstag" "Freitag"

"Müller, Thomas"

"Meier, Hans"

Nun trägt der Hans Meier seine Daten auf der Seite in die formular felder ein und bestätigt.

Nun steht im Excel-File:

"Name, Vorname" "Montag" "Dienstag" "Mittwoch" "Donnerstag" "Freitag"

"Müller, Thomas"

"Meier, Hans" "bla" "blo" "bla" "blu" ""

gruß

Da Du nicht schreibst, auf welchem System Du das haben möchtest, kann ich nur sagen, nimm z.B. C# rufe das als Entsprechende WebApplikation auf und innerhalb Deiner C# Komponente rufst Du Excel auf und liest/schreibst die Daten in die gewünschten Tabellen

Ich gebe aber mal den Hinweis auf eine Datenbank

Phil

ja ich meine das ganze als intranetanwendung...

hm.. ja so ein beispiel wär nicht schlecht.. kenne mich nicht mit perl aus..

Siehe dazu "This is still alpha version."

Einfache Sachen gehen damit, komplexe nicht.

ja ich meine das ganze als intranetanwendung..

Ja, wo ist das Problem? C# / ASP o.ä. verwenden, Excel Instanz erzeugen und damit arbeiten. Da der OP aber keine Hinweise auf die eingesetzte Umgebung gibt, kann man auch nicht konkreter werden. Es ist von Perl, PHP, CGI (z.B. C++), über ASP, C#, VFP usw alles möglich.

Aber noch einmal: Warum muss es Excel sein? Man kann es auch als Datenbank anlegen und z.B. via ODBC aus Excel auf die Datenbank zugreifen

Phil

Das Perl-Modul war ja nur als Beispiel gedacht. Aber du hast recht, was die Umgebung angelangt.

Grüße,

bytebrain

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.