Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community!

Wir sind derzeit im Auufbau von www.TAI08.de und würden gern Dokumente, v.a. Unterrichts-Mitschriften, online verfügbar machen sowie diese auch gemeinschaftliche online bearbeiten können.

:mod:Ursprünglich liegen die Dokumente als .doc (Word 2003), .docx, .xls (Office 2007) usw. vor.

:mod:Diese ließen sich als XML abspeichern.

Könnte einer ein Vorschlag machen, wie diese Formate in einer Art dargestellt werden ,dass man sie nicht erst downloaden muss, sondern direkt in einem Browser-Fenster anzeigen kann und zusätzlich eine Bearbeitung unter Beachtung von Gruppenrichtlinien ermöglicht werden kann.

Vielen Dank

mit einer programmiersprache wie java, php, perl unsw. das XML lesen und als HTML anzeigen. Eine entsprechende Parser-Funktion integrieren die das XML in ein "nutzbares" Formular umsetzt und das ganze wieder anders herum speichern.

Problem wird von vornerein sein, wenn ihr verschiedene Schriftgrößen, Arten, Kapitel, fett, ausrichtungen unsw. habt, geht das kaum bis gar nicht übersichtlich in ein formular. Wenn das so einfach ginge wäre ein office Programm nichts wert ;) WYSWYG-Editoren zu benutzen würde euch in dem fall nur wieder riesen probleme beim parsen zu XML hin bescheren.

Die frage ist auch, warum ?, wollt ihr die online behalten ? dann übertragt den Inhalt in ein CMS und holt die infos mittels PDF heraus falls es offline verfügbar sein muss. Ein hin und her zwischen offline bearbeiten "und" online gemeinschaftlich bearbeiten geht nicht.

wollt ihr die online behalten ?

Die Dokumente sollten für längere Zeit online stehen.

dann übertragt den Inhalt in ein CMS und holt die infos mittels PDF heraus falls es offline verfügbar sein muss.

Was ist "CMS"?

Ein hin und her zwischen offline bearbeiten "und" online gemeinschaftlich bearbeiten geht nicht.

Ist verständlich.

Vielen Dank erstmal.

Gibt es vielleicht noch Vorschläge oder Hinweise zur Umsetzung der Vision "Dokumente online verfügbar machen und diese auch gemeinschaftliche online bearbeiten können"?

Bearbeitet von WebmasterTAI08.de
Rechtschreibung

Hab ich selbst noch nie benutzt, aber wäre das nicht das was du suchst?

Erstellen Sie Ihre Arbeit online und nutzen Sie sie gemeinsam mit anderen

oder

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.