Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Remote lösung für bestimmte gruppen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hy,

ich such ne möglichkeit das:

Benutzer A ne software bekommt, das er nur bei

Benutzer B+C+D+E etc. remoten kann.

Warum?

Unsere Mitarbeiter müssen sich auf verschiedenen plattformen anmelden, u.a. bei einer Plattform wo nur Benutzer A die passwörter kennt, und sie auch nicht rausgeben darf, jetzt ist jeden morgen die Prozedur, Benutzer A rennt zu den leuten tippt das passwort ein, und geht.

Starten jetzt die leut den pc mal neu, oder das internet stürzt ab, wird er wieder gerufen.

Man kann sich denken wie nervig das sein kann.

Und da es nur wenige Benutzer betrifft die das kennwort kriegen such ich ne kleine lösung :).

moin,

betriebssystem???

reicht es da nicht völlig, überall vnc zu installieren bzw. rdp freizugeben und benutzer a bekommt die rechte für den client?

nur mal so auf doof...

Vielleicht bin ich der einzige, aber ich versteh überhaupt nicht, worum es geht.

"remoten" = Fernwartung ? Usersupport ? Terminalserver ??

Welche Software wird denn im Moment verwendet und was kann die konkret nicht, was Ihr eigentlich braucht ?

Vielleicht bin ich der einzige, aber ich versteh überhaupt nicht, worum es geht.

"remoten" = Fernwartung ? Usersupport ? Terminalserver ??

Welche Software wird denn im Moment verwendet und was kann die konkret nicht, was Ihr eigentlich braucht ?

*lol*

ging mir ähnlich... bin schon gespannt, wie's weitergeht...

:confused:

  • Autor

Hehe sry für undeutlichkeiten.

Geht um Windows Xp prof.

Admins benutzen Netsupport.

Dort ist der Client auf jedem Rechner.

Wenn man aber jetz dem Benutzer A, den Netsupport so einrichtet das er die PC fernwarten kann, dann kommt er ja auf alle rechner im Netz drauf.

VNC dachte ich mir auch, aber sicherlich für DAU zu kompliziert.

Ich will ne Software bei Benutzer A installieren, bei den anderen Benutzern die Clients.

Benutzer A kann dann über ne suche oder interface die PC's anklicken is auffm Desktop, tippt nur das Passwort ein, und loggt sich wieder aus.

Dann nim VNC, dass kann genau was du willst. Du installierst überall wo jemand drauf zugreifen soll den VNC Server und bei dem der das Passwort eingeben soll den VNC Viewer und der kann sich dann einfach einloggen.

Wenn ich mich recht erinnere stellt Windows doch eine eigene Remote-Funktion zur verfügung. Muss man nur freigeben.

Ansonsten kann man auch via Netmeeting remote auf einen PC zugreifen.

Grüße,

bytebrain

Microsoft Remote Desktop ist bei XP schon vorhanden, jedoch übernimmt der Remote-User dann die Session und der Desktop-User wird ausgesperrt (sieht den Desktop nicht und muss sich auf Kommando / Telefonanruf wieder an der Session anmelden), ausser bei der Windows Remoteunterstützung, die der Desktop-User starten muss, lässt sich Microsoft Remote Desktop ebenso wie VNC mit einer Verknüpfung auf den richtigen PC direkt starten.

Gruss,

tester2k5

Bearbeitet von tester2k5

  • Autor

Problem is, wenn das gut gehn würde, könnte man net support abschaffen und nutzt nur die remote desktop varriante...allerdings wie schon erwähnt, wird der benutzer ausgeschlossen, und viele rufen an und sagen schau mal auf mein desktop, hel fmir da mal usw. das wäre dann da net mehr möglich.

Wie schon geschrieben, kannst du für den Remote User eine Verknüpfung für den VNC-Viewer erstellen, der dann direkt den PC des Desktop Users anzeigt, ohne das dieser ausgeschlossen wird.

Gruss,

tester2k5

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.