Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Berufschule

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Welche Programmiersprachen lernt man in der Berufschule, als Fisi?

Hi Martin,

das hängt von deiner Berufsschule ab. Ich habe auch im Bereich FIAE schon von den unterschiedlichsten Programmiersprachen gehört. Unsere FiSi haben im ersten Lehrjahr auf jeden Fall mit Pascal (in AnwenderSysteme) und in ITS(ysteme) in Assembler programmiert. Wie es dieses Jahr war, weiß ich nicht genau, aber ich glaube auch nicht anders, weil bei uns lehrermangel in Sachen C++-Programmierung herrscht. frown.gif

Java und so gibt es bei uns garnicht, dafür aber auch nicht, wie ich schon von anderen Schulen gehört habe VBA.

Chipsy

Also ich lerne im Moment in Nordhorn JAVA.

Davor hatten wir Turbo Pascal. Ich würde aber lieber C/C++ lernen. Meiner Meinung nach kann man damit mehr anfangen.

Mfg

Matthias

Hi Martin,

In der Berufsschule in München lernen FiSi und FiAe alle JAVA.

Gruß,

Nina

Also wir haben zuerst:

C und Cobol(wie peinlich)

und dann später C++

(für C++ dann noch die MFC's obwohl

die ja nur Klassen sind und keine Programmiersprache)

Aber mal eine Frage:

Wie habt ihr es geschaft so vielzu behandeln????

Dabei haben ich doch schon 20 Wochen Schule pro Jahr Blockuntericht und wir haben eigendlich nichts wirklich zuende behandelt.

C noch am ausführlichste.

Hallo,

während der Ausbildung kommt es eigentlich nicht so sehr auf die Programmiersprache an. Wesentlich sind hierbei vor allem die Allgorhytmen zur Programmerstellung. Wer die korrekt beherrscht kann nach kurzem Studium der Syntax fast jede Sprache nutzen. Vielleicht gibt es schon morgen ein neues Programm, aber die einzelnen Schritte bleiben trotzdem.

Also egal ob C, C++, Pascal, Delphi, Java oder FUTURES.... es geht um die Sache an sich.

cu

in ludwigshafen haben wir mit c/c++ angefangen. als zweites java und als drittes (weil wir keinen anderen lehrer hatten der zeit hat) assambler frown.gif

Hi,

ich wär froh, wenn wir C++ oder Java machen würden. Bei uns war es Pascal und jetzt Delphi in der BS und HTML, JavaScript, VB und VBA im Bildungszentrum.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von EGTEB:

während der Ausbildung kommt es eigentlich nicht so sehr auf die Programmiersprache an. Wesentlich sind hierbei vor allem die Allgorhytmen zur Programmerstellung. Wer die korrekt beherrscht kann nach kurzem Studium der Syntax fast jede Sprache nutzen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.