Zum Inhalt springen

IT-FI-SI: Inbetriebnahme eines Update-Servers


redgoblin

Empfohlene Beiträge

Seit Monaten les ich in diesem Forum schon mit, nun ist es soweit.. Die Projektprüfung steht bei mir auch irgendwann an!

Was sagt ihr dazu?

Projektbezeichnung / Projektziel (Auftrag/Teilauftrag):

Inbetriebnahme eines Update-Servers, der Microsoft Windows- und Microsoft Office- Produkte auf 16 Windows-Server und ca. 200 Windows XP / Windows 2000 Clients aktualisiert.

Kurze Projektbeschreibung:

Aufgrund der steigenden Bedrohung von Schadware für Rechner und der größeren Anzahl von Updates und Aktualisierungen von Microsoft Windows Betriebssystemen und Microsoft Office Programmen ist ein Update-Server für diese zwei Bereiche flächendeckend in der vorhandenen, internen Struktur der Stadtverwaltung Herrenberg notwendig.

Im Moment werden die Updates manuell durch Mitarbeiter der EDV-Abteilung auf den Rechnern einzeln heruntergeladen und installiert. In dieser Zeit ist der Computer mit einem Administrator-Konto angemeldet und somit für den Mitarbeiter blockiert. Dies ist aus zeitlichen und

wirtschaftlichen Gründen nicht länger tragbar.

Es wird ein System implementiert, welches die Windows-Updates der Client-Betriebssysteme Windows XP und Windows 2000 sowie den Server-Betriebssystemen Windows Server 2000 und 2003 auf 16 Servern und ca. 200 Clients verteilt. Außerdem wird das Standard-Office-Paket mit den Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook sowie auf vereinzelten Rechnern noch Access und Visio aktualisiert. Wichtig dabei ist die zeitversetzte Installation der Updates, da viele Außenstellen per Richtfunk angeschlossen sind. Ansonsten sind während der Aktualisierung die Richtfunkstrecken überlastet und das gewohnte Arbeiten mit den Fachprogrammen nicht möglich. Neben der Beschaffung bzw. Realisierung der Hardware gehört auch das Einrichten und

Konfigurieren eines kleinen Testnetzes von drei Clients zum Projektumfang dazu.

Am Ende wird eine Unterweisung an die Kollegen der EDV-Abteilung durchgeführt.

Projektumfeld:

Dies ist ein Projekt, welches im internen Umfeld der Stadtverwaltung Herrenberg durchgeführt wird.

Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:

1. Projektplanung 3,5 Stunden

1.1 Auftragsbeschreibung und Zieldefinition 1,0 Stunden

1.2 Ist-Zustand / Soll-Zustand 1,5 Stunden

1.3 Projektschnittstellen 0,5 Stunden

1.4 Projektplan 0,5 Stunden

2. Produkt- / Angebotsvergleich 6,5 Stunden

2.1 Software: Betriebssystem und Programm 3,5 Stunden

2.2 Hardware: Server 3,0 Stunden

3. Projektdurchführung 16 Stunden

3.1 Bestellen von Hardware 1,0 Stunden

3.2 Aufbau und Konfiguration des Servers 1,5 Stunden

3.3 Installation des Update-Systems 3,5 Stunden

3.4 Installation von drei Test-Clients (2x XP, 1x 2000) 2,5 Stunden

3.5 Testen der Serverfunktion auf den Test-Clients 1,5 Stunden

3.6 Erstellen eines Planes für die Updateverwaltung 3,0 Stunden

3.7 Einführung und Inbetriebnahme mit der EDV-Abteilung 3,0 Stunden

4. Projektabschluss 9 Stunden

4.1 Dokumentation für die Projektarbeit 8,0 Stunden

4.2 Dokumentation für EDV-Abteilung 1,0 Stunden

Dokumentation zur Projektarbeit

Projektablaufplan

Projektauftrag

Angebotsvergleich Software mit Angebote Hersteller

Angebotsvergleich Hardware mit Angebote Hersteller

Vergabe-Ordnung der Stadt Herrenberg

Produktbeschreibungen

Dokumentation Projekt

Dokumentation EDV-Abteilung

Glossar und Quellen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...