Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

telnet localhost 25, postfix, ubuntu

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ubuntu 7.10

Frisch installiertes System

Postfix installiert, nach bestem wissen und gewissen eingerichtet.

> telnet localhost 25

bringt die meldung "connection closed by foreign host" , sollte aber eigentlich eine rudimentäre mail-maske anzeigen.

ideen?

  • Autor

- postfix läuft

hosts.allow:

ALL: 127.0.0.1

in.telnetd, ftpd: LOCAL, telcowslin099

hosts.deny:

leer

lsof -ni

root@telcowslin099:/etc# lsof -ni

COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE NODE NAME

cupsd 4670 root 2u IPv4 42978 TCP 127.0.0.1:ipp (LISTEN)

mysqld 4746 mysql 13u IPv4 16418 TCP 127.0.0.1:mysql (LISTEN)

avahi-dae 4950 avahi 14u IPv4 16739 UDP *:mdns

avahi-dae 4950 avahi 15u IPv4 16740 UDP *:32768

ntpd 5086 ntp 16u IPv4 17043 UDP *:ntp

ntpd 5086 ntp 17u IPv6 17044 UDP *:ntp

ntpd 5086 ntp 18u IPv6 17046 UDP [::1]:ntp

ntpd 5086 ntp 19u IPv6 17047 UDP [fe80::20f:feff:fe15:972c]:ntp

ntpd 5086 ntp 20u IPv4 17048 UDP 127.0.0.1:ntp

ntpd 5086 ntp 21u IPv4 17049 UDP 192.168.2.244:ntp

apache2 5166 root 3u IPv4 17154 TCP *:www (LISTEN)

apache2 5168 www-data 3u IPv4 17154 TCP *:www (LISTEN)

apache2 5180 www-data 3u IPv4 17154 TCP *:www (LISTEN)

master 7163 root 12u IPv4 24688 TCP 127.0.0.1:smtp (LISTEN)

netstat -tap

root@telcowslin099:/etc# netstat -tap

Active Internet connections (servers and established)

Proto Recv-Q Send-Q Local Address Foreign Address State PID/Program name

tcp 0 0 localhost:mysql *:* LISTEN 4746/mysqld

tcp 0 0 *:www *:* LISTEN 5166/apache2

tcp 0 0 localhost:ipp *:* LISTEN 4670/cupsd

tcp 0 0 localhost:smtp *:* LISTEN 7163/master

Was ist exim?

tcp 0 0 localhost:smtp *:* LISTEN 7163/master

Also postfix laeuft auf localhost am port 25. Das ist gut. Was steht denn in der logdatei? Hast du ggf. irgendwelche paranoiden iptables Regeln eingestellt oder gar sowas wie selinux am Laufen?

Wenn du postfix ausschliessen willst: Beende den Daemon und probier mit netcat eine verbindung

Terminal 1: nc -l -p 25

Terminal 2: nc localhost 25

Kommt keine Verbindung zusammen liegt's nicht an postfix.

  • Autor
Was steht denn in der logdatei?

Was Linux angeht bin ich Neuling. Wo finde ich da Logfiles die speziell zu der Sache was aussagen können?

Hast du ggf. irgendwelche paranoiden iptables Regeln eingestellt oder gar sowas wie selinux am Laufen?

Nothing. Wie gesagt - frisches Ubuntu.

Apache läuft drauf, Nagios (soll) , Postfix

Wenn du postfix ausschliessen willst: Beende den Daemon und probier mit netcat eine verbindung

Terminal 1: nc -l -p 25

Terminal 2: nc localhost 25

Passiert nichts.

Wo finde ich da Logfiles die speziell zu der Sache was aussagen ko:nnen?

Dort wo sie eingestellt ist. Fast immer irgendwo unter /var/log/

Nothing. Wie gesagt - frisches Ubuntu.

Hat Ubuntu vielleicht sowas wie eine Firewall per default? Hab hier nur Slackware als Linux.

Passiert nichts.

Bekommst du eine Verbindung zustande oder nicht? Tipp halt mal in einem der beiden Terminals was und druecke enter...

  • Autor
Fast immer irgendwo unter /var/log/

OK, da sind Fehler von Postfix in Verbindung mit sasl zu sehen, gehe dem mal nach

Hat Ubuntu vielleicht sowas wie eine Firewall per default? Hab hier nur Slackware als Linux.

Nein, läuft nichts. Per nmap ist auch zu sehen das auf Port 25 zugegriffen werden kann

Bekommst du eine Verbindung zustande oder nicht?

Nein, keine Verbindung - bzw - nach eingabe der Kommandos passiert nichts. Cursor springt in die nächste Zeile - fertig.

Abbruch mit StrgC

Postfix installiert, nach bestem wissen und gewissen eingerichtet.

Ich kann mich erinnern, dass in der Postfix-Config auch IP-Adressbereiche angegeben werden können. Es gibt dort eine master.cf und eine main.cf

Bitte dort mal die Parameter genau checken. Ich kann zurzeit selber nicht gucken, weil mein Linux-Server abgeraucht ist (HDD Controller).

Viel Erfolg

Frank

Hallo

Ich weiss nicht, ob es bei Ubuntu auch eine inet.d oder eine xinet.d gibt ?! Ist dort der Port 25 / SMTP mit Postfix verknüpft ??

Es muss ein Dienst einem Port zugeordnet werden. Wenn eine Portanfrage reinkommt, muss Linux wissen, welcher Dienst gestartet werden muss.

Viel Erfolg

Frank

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.