Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

kdyai.exe

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

habe heute den Eintrag "kdyai.exe" in der msconfig bemerkt.

Hab keine Ahnung was das ist und woher das kommt.

Habe versucht den Eintrag zu entfernen mit:

-msconfig

-TuneUp Utilities 2008

-Security Taskmanger

Nix hat funktioniert. Der ist nach jedem Neustart wieder da.

Dann habe ich alle Einträge mit "Kdyai" in der Registry gelöscht.

Komplett alle Einträge waren nach einem Neustart wieder da!!!

Wie krass ist das denn??? Hab sowas noch nie gesehen.

Hat jemand Hilfe oder ne Info für mich?

MfG

P.S. Windows XP SP 3

Das einzige was ich mit google auf die schnelle gefunden hab war ein frnzösischer Beitrag in nem Trojaner Forum.

Am besten erstmal das system mit nem aktuellen Virenscanner am besten offline checken.

Hijackthis mal drüberlaufen lassen, und entweder online checken lassen oder hier posten.

Hi, du solltest zusätzlich zu dem Antiviren-Programm mal den PC mit Spybot - Search & Destroy oder AdAware scannen. Evtl. bei Google suchen, was das für eine Datei ist, falls Antiviren-Programm und Spybot - Search & Destroy, etc. nichts finden oder Anzeigen sollten. Ggf. bei anderen Antiviren-Programmherstellern auf der Webseite hochladen und Scannen lassen:

Kaspersky

avast!

DrWeb

Oder bei einem Online Multiscanner, der die Datei mit mehreren Antiviren-Programmen überprüft:

Online malware scan


VirusTotal - Kostenloser online Viren- und Malwarescanner

Evtl. im Abgesicherten Modus nach der Datei, in msconfig und der Registry suchen, ebenfalls alle Dienste und Autostarteinträge mit msconfig, in der Registry oder z.B. mit AutoRuns for Windows prüfen. Ich vermute mal, das die Datei noch unter einem anderen Namen auf der Festplatte liegt und über einen anderen Autostarteintrag wieder umkopiert / umbenennt und wieder aktiviert.

Gruss,

tester2k5

Alles klar, das Ding ist weg.

Danke für die Antworten, es hat geholfen!

Virenscanner und AdAware haben einen "Rootkit" endeckt...

MfG

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.