Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tach,

Erstmals möcht ich erwähnt haben, dass ich ein absoluter php-Neuling bin.

Ich hab hier mal meine ersten Versuche mit einen php-loginscript versucht, funktioniert auch, nur sobald ich mehrere Accounts registriert habe und logge mich nicht mit dem ersten acc ein den ich erstellt habe, bekomme ich sämtliche Fehlermeldungen, da er als erstes mit den anderen acc's vergleicht und das auch als echo ausgibt :S

Hier mal die Seite, damit ihr euch es auch mal in der Praxis ansehen könnt.

>Hier<

und hier der Quellcode:

Registrierungsformular:


<form method="post" action="speichern.php"><br>

User:<input type="text" name="user"><br>

Passwort:<input type="password" name="pass"><br>

<input type="submit" value="absenden"><br>

</form>

Php-script zum speichern:

<?php


$user = $_POST["user"];

$pw = $_POST["$pass"];

$pass = md5($pass);


$daten = fopen("daten.txt","a+");

fwrite($daten, $user);

fwrite($daten, "||");

fwrite($daten, $pass);

fwrite($daten,"\n");


fclose($daten);


?>


<html>

<header>

</header>

<body>

<a href="Loginformular.html">Zurück zum Login</a>

</body>

</html>

Login-Formular:

<form action="loginscript.php" method="post">

User:<input type="text" name="user"><br>

Passwort:<input type="password" name="pass"><br>

<input type="submit" value="Login"> <a href="regi.html">(Registrieren)</a>

</form>

Und zu guter letzt das Loginscript:

<?php

$user = $_POST["user"];

$pass = $_POST["pass"];

$pass = md5($pass);

$log = 0;


function loaddata()

{

if(file_exists("daten.txt"))

{

$data = file("daten.txt");

}

return $data;

}

if($user && $pass)

{

$data = loaddata();

$i = 0;

foreach($data as $erg)

{

$erg = explode("||", $erg);

if((trim($user)==trim($erg[0])) &&

(trim($pass))==trim($erg[1]))

{

echo "Herzlich Willkommen $user";

}

else

{

echo "Benutzername $user oder Passwort falsch geschrieben. Andernfalls bitte registrieren.";

}

$i++;

}

} else

{

echo "";

}

?>

Hoffe ihr könnt mir helfen :S

Mfg Cartman

Liest doch die Text-Datei Zeile für Zeile ein und überprüfe den jeweiligen Inhalt nach dem eingegebenen Benutzernamen.o.ä.

Mein Rat: Nimm für die ganze Angelegenheit eine Datenbank. Ist am Ende sicherer, falls dein Skript zum praktischen Einsatz kommt!

In der DB machst du dann einfach einen Select auf den Datensatz WHERE username = '...';......is am einfachsten, wie ich finde.

Erstmal vorweg zu deiner Datei Daten.txt

Wenn du die Daten in einer Datei speichern möchtest, dann lass sie in eine *.php datei schreiben, denn im Moment kann jeder der /daten.txt im browser aufruft die Nutzer sehen.

Der Inhalt der PHP-dateien ist aus dem Browser heraus nicht einsehbar.

Hier nun ein Vorschlag wie du dein Problem mit einer Hilfsvariable lösen könntest

Änderung im Login-script:


<?php
$user = $_POST["user"];
$pass = $_POST["pass"];
$pass = md5($pass);
$log = 0;

function loaddata()
{
if(file_exists("daten.txt"))
{
$data = file("daten.txt");
}
return $data;
}
if($user && $pass)
{
$data = loaddata();
$i = 0;
$logged = false;
foreach($data as $erg)
{
$erg = explode("||", $erg);
if((trim($user)==trim($erg[0])) &&
(trim($pass))==trim($erg[1]))
$logged=true;

$i++;
}

if($logged)
{
echo "Herzlich Willkommen $user";
}
else
{
echo "Benutzername $user oder Passwort falsch geschrieben. Andernfalls bitte registrieren.";
}

} else
{
echo "";
}


?>

[/PHP]

Grüße Padjon

Bearbeitet von Padjon

Dankeschön, hab jetzt mal statt der Daten.txt ne php-Datei hergenommen und die Änderungen von Padjon übernommen, jetzt funktionierts ohne Prob's :)

Schau mal hier

du musst noch die php-Tags drum rum bauen lassen beim speichern sonst wird der inhalt weiterhin angezeigt

<?php ?>

Nette Seite ^^

aber ich finde für den Anfang diese Seite etwas verständlicher

>http://www.php-einfach.de/php-tutorial/

Sobald ich mit der durch bin mach ich mich an die andere ran :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.