Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo ihr Bitschubser da draußen,

ich mache eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker und bin im dritten Lehrjahr. Meine Berufsschulklasse besteht aus Fachinformatikern - Systemintegretation und einem IT-SE (mir :rolleyes: ).

Die Berufsschule ist in Ibbenbüren, die zuständige Industrie- und Handelskammer ist die IHK Nordwestfalen.

Mein Problem ist es jetzt das es für mich stramm auf die Abschlussprüfung zu geht, ich aber keine Ahnung haben von "Montage Technik". Denn diese müsste mir eigendlich in der Schule beigebracht werden - das passiert aber nicht weil ich der einzigste in dem Lehrjahr bin.

Seit dem ersten Tag in der Berufsschule wurde mir gesagt, dass zu passender Zeit was gegen das Defizit im Bereich "Montagetechnik" unternommen wird. Aber nichts passierte, in der Zwischenprüfung hab ich dann gemerkt das es so nicht weiter gehen kann und hab die Sache mit meinem Ausbilder und der Leiterin des IT-Bereiches an der Schule sowie div. Fachlehrern und meine Klassenlehrer besprochen. Bis jetzt habe ich nur einige Abschlussprüfungen bekommen und solle anhand dieser lernen, bzw. wenn ich Fragen habe solle ich zu einem passenden Lehrer gehen der mir das dann beibringen soll.

Was ich nun gerne von euch wissen möchte ist folgendes...

a) Ab welchem Lehrjahr wird/wurde bei euch Montagetechnik unterrichtet?

B) Welche Berufsschulalternativen kennt ihr? z.B. Rheine, Münster, Steinfurt?

c) Habt ihr auch solche Probleme mit der Berufsschule etc. gehabt?

d) Was würdet ihr in meiner Situation machen?

MfG

Lumpi2^7 ;)

Hallo volker81,

unter Montagetechnij verstehe ich soviel wie z.B.

  • Was ist ein FI-Schalter
  • Welche Unterschiede gibt es bei Netzsystemen?
  • Schaltschrankbau
  • evtl. Elektrotechnik

Was ich momentan in der Schule an wichtigen Fächern lerne sind unter anderem:

VITS >> Vernetzte IT-Systeme (Netzwerktechnik etc.)

WGP >> quasi Wirtschaft (Kostenkalulation, Buchführung, etc.)

AWE >> halt Programmieren

Grüße,

lumpi2^7

Ich hatte ähnliche Probleme in der BS.

Eine Klasse mit SI und AE's + 2 ITSE (eingeschlossen mir)

Aussage war auch, die Klassen werden getrennt, gut bei den ITSE ginge das nicht aber man würde uns unter die Arme greifen.

Ich habe mir anfangs gleich gedacht das wird nichts und noch im ersten Lehrjahr meinen Beruf zum SI umschreiben lassen, welcher sowieso besser zu meiner Tätigkeit im Betrieb passte.

Aber selbst die SI und AE's wurden, wie anfangs angekündigt, nicht getrennt und hatten somit nicht vertieft deren Schwerpunkte....

Naja, ist halt alles nicht ganz so perfekt, wie es sein sollte.

unter Montagetechnij verstehe ich soviel wie z.B.

  • Was ist ein FI-Schalter
  • Welche Unterschiede gibt es bei Netzsystemen?
  • Schaltschrankbau
  • evtl. Elektrotechnik

Das würde ich nach E-Technik, Schwerpunkt "strukturierte Verkabelung" einsortieren.

Und "Schaltschrankbau" - kommt drauf an ob du das reine zusammenschrauben der Schränke meinst oder die korrekte Montage und Verkabelung der TK/IT-Komponenten. Was dann aber wieder unter E-Technik, bzw Netzwerktechnik oder IT-"Grundhandwerk" fällt.

Was ich momentan in der Schule an wichtigen Fächern lerne sind unter anderem:

VITS >> Vernetzte IT-Systeme (Netzwerktechnik etc.)

WGP >> quasi Wirtschaft (Kostenkalulation, Buchführung, etc.)

AWE >> halt Programmieren

Korrekt. Das sind alles Bestandteile vom Unterricht in der Berufsschule.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.